Zertifikatslehrgänge

Weiterbildung mit akademischer Anerkennung

Unser Zertifikatslehrgang bietet Weiterbildung auf hohem Niveau mit akademischer Anerkennung. Durch die Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius in Idstein können Sie Ihre Qualifikation durch ein mehrstufiges Hochschulzertifikat aufwerten.

Agiles Business Development Management

Der modulare Zertifikatslehrgang „Der Agile Business Development Manager“ mit Zertifikat der Hochschule Fresenius Idstein bietet ihnen die Chance, die Wachstumsmöglichkeiten ihres Unternehmens zu maximieren und ihre Kompetenzen im Bereich Business Development zu erweitern.

Das Programm richtet sich an angehende sowie erfahrene Business Developer und Unternehmer, die ihr Geschäft erfolgreich weiterentwickeln und neue Märkte erobern wollen. Dank des modularen Aufbaus können Sie ihren Lernweg individuell gestalten und die Module auswählen, die ihren persönlichen Anforderungen und Zielen entsprechen.

Künstliche Intelligenz im Business Development nutzen

Der Lehrgang vermittelt nicht nur methodische und fachliche Kenntnisse, sondern auch das Verständnis für die transformative Rolle der künstlichen Intelligenz in der Geschäftsentwicklung. KI ermöglicht es, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, personalisierte Kundenkommunikation zu führen und Prozesse zu optimieren. Ob Sie ein vertieftes Verständnis für KI erlangen oder innovative Wachstumsstrategien entwickeln möchtest, unser Programm stellt ihnen die notwendigen KI-Tools und das Fachwissen zur Verfügung.

Gründe für Business Developer, den Lehrgang zu besuchen:

Veranstalter des Zertifikatslehrgangs „Agiles Business Development Management“, eine Weiterbildung zum Agilen Business Development Manager, ist das ISLC – Institut für Sustainable Leadership & Change von unserem Kooperationspartner Herrn Prof. Dr. Dennis Lotter.

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!

Beim Zertifikatslehrgang des ISLC – Institut für Sustainable Leadership & Change inklusive: Unser digitaler Transfer-Coach begleitet Sie bei der Umsetzung im Arbeitsalltag!

Ihre Qualifikation durch ein 3-stufiges Hochschulzertifikat aufwerten

Teilnahmezertifikat je Seminar nach bestandenem Abschlusstest.
Lehrgangszertifikat unter der Voraussetzung, dass Sie alle Module belegt haben und die Kenntnisse je Modul mittels Abschlusstest nachgewiesen haben.
Lehrgangszertifikat mit ECTS-Punkten unter der Voraussetzung erweiterter Prüfungsleistungen. Anrechnung im berufsbegleitenden MBA-Programm der Hochschule Fresenius möglich.
Die Hochschule Fresenius in Idstein blickt auf über 160 Jahre Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Der Leitspruch der Hochschule Fresenius lautet: „Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern!“ Wenn Sie mehr erfahren wollen: www.hs-fresenius.de

Absolventen des Masterstudiums entwickeln eine charakterstarke Persönlichkeit und verbinden eine marktorientierte Unternehmensführung mit dem Grundsatz der Zukunftsfähigkeit. Der Lehrplan ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt neben betriebswirtschaftlichen Kernfächern übergreifende Inhalte aus den Bereichen Business Development, Nachhaltigkeit und Marketing sowie überfachliche Qualifikationen, wie Führungsverhalten, Ethik, Kreativität und interkulturelles Wissen. Wenn Sie mehr erfahren wollen: www.hs-fresenius.de

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang General Business Management vermittelt Berufstätigen mit und ohne akademischen Abschluss entscheidende Kompetenzen, um Karriereperspektiven maßgeblich fördern zu können. Die Teilnehmer erwerben Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Zusätzlich haben Teilnehmer die Möglichkeit, Ihr Wissen in bestimmten Bereichen zu vertiefen. Mehr Informationen unter www.hs-fresenius.de

Anmeldung

Modularer Zertifikatslehrgang "Der Agile Business Development Manager"
mit Zertifikat der Hochschule Fresenius in Idstein

Nach Belegung des Basismoduls wählen Sie je ein Aufbau- und Vertiefungsmodul aus den Themenschwerpunkten.

€ 3.990,00 – zzgl. MwSt. (ggf. zzgl. Prüfungsgebühr für optionales Lehrgangszertifikat auf Executive Level mit ECTS-Punkten durch erweiterte Prüfungsleistungen.)
€ 758,10 = MwSt.
€ 4.748,10 – Gesamtbetrag inkl. 19% MwSt.

Seminarauswahl:

1. Basismodul
2. Aufbau (Sie können zwischen zwei Seminaren wählen)
3. Vertiefung (Sie können zwischen drei Seminaren wählen)
Anmelder und Rechnungsinformation:
Teilnehmerinformationen: