Führungstage 2020

Agile Führung 4.0 – Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung – Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!

Herzlich Willkommen auf den Seiten unserer Führungstage 2020. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!

Die Führungstage der Wbildung Akademie GmbH finden im Jahr 2020 vom 11. – 13. März statt.

Was erwartet Sie bei dieser Veranstaltung? Was ist das Besondere daran und wie profitieren Sie von diesem Event?

Um es kurz zusammenzufassen: Bei uns stehen Sie und Ihre individuellen Weiterbildungswünsche im Mittelpunkt. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich in kleinen Workshop-Gruppen aktiv beteiligen und Ihre individuellen Themen einbringen können. Denn nur so ist nachhaltiges Lernen möglich!

Die drei Tage sind jeweils einzeln oder in Kombination buchbar; innerhalb eines jeden Tagen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. So stehen insgesamt 4 Vorträge und 8 Workshops zur Verfügung. Sofern Sie drei Tage lang anwesend sind, können Sie maximal 4 Vorträge und 3 Workshops besuchen.
Geballtes Wissen für Ihren Erfolg!

Stellen Sie sich an diesen drei Tagen genau die Weiterbildung zusammen, die Sie und Ihr Team weiterbringt! Neben hochprofessionellen Referent/innen, aktuellem Fachwissen und individueller Weiterentwicklung erwarten Sie selbstverständlich auch ein exzellenter Service sowie ein unterhaltsames, gemeinsames Programm am Donnerstagabend.
Nutzen Sie die Pausen zum Austausch und zum Netzwerken mit Kolleg/innen –verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und nehmen Sie sich bewusst die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen. Auch und gerade im agilen Unternehmen 4.0 ist es wichtig und wertvoll, auf ein starkes soziales Netzwerk persönlicher Kontakte zurückgreifen zu können.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!
Bei Fragen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu.

Beste Grüße

Ihre Kathrin Tremmel


Zum Anmeldeformular

    Führungstage 2020

    1 Tag: 990,-- € zzgl. MwSt. (1.178,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.790,-- € zzgl. MwSt. (2.130,10 inkl. MwSt.)
    3 Tage: 2.190,-- € zzgl. MwSt. (2.606,10 inkl. MwSt.)

    Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 11.03.2020 Vortrag 09:00 bis 09:45 Uhr
    Agile Führung 4.0 - damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden (Rolf Dindorf)

    1. Tag - 11.03.2020 Vortrag 10:00 bis 10:45 Uhr
    Arbeitg 4.0 - Kraftvoll durch die VUKA-Welt (Ralph Goldschmidt)

    1. Tag - 11.03.2020 Workshop 1-3 11:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 1 - Agile Führung - Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten (Prof. Dr. Dennis Lotter - nur buchbar für 2 Tage, Fortsetzung am 12.03.2020)Workshop 2 - Bestform im Business - Wie Sie motiviert, gesund und dauerhaft Spitzenleistungen bringen können (Ralph Goldschmidt)Workshop 3 - Feuer entfachen - mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten (Rolf Dindorf)keine Auswahl

    2. Tag - 12.03.2020 Vortrag 09:00 bis 09:45 Uhr
    Führen im Generationsmix - von Babyboomern zur Generation Y/Z (Rolf Dindorf)

    2. Tag - 12.03.2020 Vortrag 09:55 bis 10:45 Uhr
    Eine klare ( Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung (Oliver Dreber)

    2. Tag - 12.03.2020 Workshop 4-5 11:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 4 - Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung (Rolf Dindorf)Workshop 5 - Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen (Oliver Dreber)keine Auswahl

    3. Tag - 13.03.2020 Workshop 6-8 09:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 6 - Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung (Oliver Dreber)Workshop 7 - Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst & Low Performer – Das effektive Vorgehen (Herr Jünger)Workshop 8 - Führung durch Körpersprache (Theaterwerkstatt Heidelberg)Workshop 9 - Die Weltmeister MENTALität (Thomas Lurz & Karina Freude)keine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon:



      Führungstage 2020 – Programmübersicht & Details

      Agile Führung 4.0 – Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung – Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!

      Titel: Führungstage 2020
      Termin: 11.-13.03.2020
      Uhrzeit: Start 11.03.2020 – 09:00 Uhr/Ende 13.03.2020 – 17:00 Uhr
      Preise:

      • 1 Tag:     990,– € zzgl. MwSt. (1.178,10 inkl. MwSt.)
      • 2 Tage: 1.790,– € zzgl. MwSt. (2.130,10 inkl. MwSt.)
      • 3 Tage: 2.190,– € zzgl. MwSt. (2.606,10 inkl. MwSt.)

      Tag 1 – 11.03.2020: Führung 4.0: Das sind Ihre Herausforderungen

      09.00 – 09.45 Uhr
      Gemeinsamer Vortrag: Rolf Dindorf
      Agile Führung 4.0 – damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden
      ➥ Mehr Details
      10.00 – 10.45 Uhr
      Gemeinsamer Vortrag: Ralph Goldschmidt
      Arbeit 4.0 – Kraftvoll durch die VUKA-Welt
      ➥ Mehr Details
      11.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl)
      Workshop 1: Prof. Dr. Dennis Lotter
      Agile Führung – Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten (Teil 1, nur in Kombination buchbar)
      ➥ Mehr Details
      Workshop 2: Ralph Goldschmidt
      Bestform im Business – Wie Sie motiviert, gesund und dauerhaft Spitzenleistungen bringen können
      ➥ Mehr Details
      Workshop 3: Rolf Dindorf
      Feuer entfachen – mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten
      ➥ Mehr Details
      17.00 – 18.00 Uhr
      Get together bei einem Glas Sekt

      Tag 2 – 12.03.2020: Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung

      09.00 – 09.45 Uhr
      Gemeinsamer Vortrag: Rolf Dindorf
      Führen im Generationenmix – vom Babyboomern zur Generation XY
      ➥ Mehr Details
      10.00 – 10.45 Uhr
      Gemeinsamer Vortrag: Oliver Dreber
      Eine klare (Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung
      ➥ Mehr Details
      11.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl)
      Workshop 4: Rolf Dindorf
      Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung
      ➥ Mehr Details
      Workshop 5: Oliver Dreber
      Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen
      ➥ Mehr Details
      18.00 – 23.00 Uhr
      Gemeinsame Abendveranstaltung

      Tag 3 – 13.03.2020: Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!

      09.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl)
      Workshop 6: Oliver Dreber
      Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung
      ➥ Mehr Details
      Workshop 7: Jean-Martin Jünger
      Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst & Low Performer – Das effektive Vorgehen
      ➥ Mehr Details
      Workshop 8: Theaterwerkstatt Heidelberg (André Uelner)
      Führung durch Körpersprache
      ➥ Mehr Details
      Workshop 9: Thomas Lurz & Karina Freude
      Die Weltmeister MENTALität – Ein Tag mit Weltklasse Schwimmer Thomas Lurz
      ➥ Mehr Details
      17.00 Uhr
      Ende der Führungstage 2020


      Zum Anmeldeformular

        Führungstage 2020

        1 Tag: 990,-- € zzgl. MwSt. (1.178,10 inkl. MwSt.)
        2 Tage: 1.790,-- € zzgl. MwSt. (2.130,10 inkl. MwSt.)
        3 Tage: 2.190,-- € zzgl. MwSt. (2.606,10 inkl. MwSt.)

        Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.

        Ihre Workshopwahl:

        1. Tag - 11.03.2020 Vortrag 09:00 bis 09:45 Uhr
        Agile Führung 4.0 - damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden (Rolf Dindorf)

        1. Tag - 11.03.2020 Vortrag 10:00 bis 10:45 Uhr
        Arbeitg 4.0 - Kraftvoll durch die VUKA-Welt (Ralph Goldschmidt)

        1. Tag - 11.03.2020 Workshop 1-3 11:00 bis 17:00 Uhr
        Workshop 1 - Agile Führung - Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten (Prof. Dr. Dennis Lotter - nur buchbar für 2 Tage, Fortsetzung am 12.03.2020)Workshop 2 - Bestform im Business - Wie Sie motiviert, gesund und dauerhaft Spitzenleistungen bringen können (Ralph Goldschmidt)Workshop 3 - Feuer entfachen - mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten (Rolf Dindorf)keine Auswahl

        2. Tag - 12.03.2020 Vortrag 09:00 bis 09:45 Uhr
        Führen im Generationsmix - von Babyboomern zur Generation Y/Z (Rolf Dindorf)

        2. Tag - 12.03.2020 Vortrag 09:55 bis 10:45 Uhr
        Eine klare ( Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung (Oliver Dreber)

        2. Tag - 12.03.2020 Workshop 4-5 11:00 bis 17:00 Uhr
        Workshop 4 - Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung (Rolf Dindorf)Workshop 5 - Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen (Oliver Dreber)keine Auswahl

        3. Tag - 13.03.2020 Workshop 6-8 09:00 bis 17:00 Uhr
        Workshop 6 - Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung (Oliver Dreber)Workshop 7 - Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst & Low Performer – Das effektive Vorgehen (Herr Jünger)Workshop 8 - Führung durch Körpersprache (Theaterwerkstatt Heidelberg)Workshop 9 - Die Weltmeister MENTALität (Thomas Lurz & Karina Freude)keine Auswahl

        Anmelder und Rechnungsinformation:

        Anrede (Pflichtfeld):

        Titel:

        Vorname (Pflichtfeld):

        Nachname (Pflichtfeld):

        Email (Pflichtfeld):

        Telefon (Pflichtfeld):

        Firma:

        Abteilung:

        In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

        Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
        Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

        Postleitzahl (Pflichtfeld):

        Stadt (Pflichtfeld):

        Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

        Teilnehmerinformationen:

        Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

        Teilnehmer 1:
        Anrede (Pflichtfeld):
        Vorname (Pflichtfeld):
        Nachname (Pflichtfeld):
        Email (Pflichtfeld):

        Teilnehmer 2:
        Anrede:
        Vorname:
        Nachname:
        Email:

        Weitere Informationen oder Anmerkungen:

        Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


          INHOUSE Anfrageformular

          Angaben zur Veranstaltung

          Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

          Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
          (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

          Angaben zur Person und Firma

          Anrede:

          Vorname:

          Nachname:

          Email:

          Firma:

          Position:

          Strasse/Nummer:

          Postleitzahl/Ort:

          Telefon:


          Führungstage 2020

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Ralph Goldschmidt

          Ralph Goldschmidt ist Redner aus Leidenschaft und Experte für Lebenskunst ... gerade in Zeiten des Wandels. Die Feedbacks zu seinen Vorträgen sind umwerfend. Er erreicht Herz UND Hirn seiner Zuhörer. Es gibt kaum einen Redner mit einem psychologisch und wissenschaftlich so fundierten Hintergrund (u. a. Dipl.-Sportwissenschaftler, Dipl.-Volkswirt), der seine Themen auch noch so mitreißend, lebensnah, absolut authentisch und höchst unterhaltsam präsentiert. Er ist der Redner, wenn es Ihnen darum geht, Ihrem Publikum aus der Wirtschaft auch ernste „Psycho-Themen“ auf leichte Art und mit sehr viel Sprachwitz näherzubringen. Als langjähriger Unternehmer und Geschäftsführer ist er mit den Spielregeln und der Dynamik im Business bestens vertraut und erlebt immer wieder, was es heißt, permanent „liefern“ zu müssen. Als vierfacher Vater und Family-Patchworker weiß er aus eigener Erfahrung um die privaten Herausforderungen, die ein ambitioniertes Berufsleben mit sich bringt. Ein wahres Vortragsvergnügen!

          Führungstage 2020 - copy

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Prof. Dr. Dennis Lotter

          Prof. Dr. Dennis Lotter ist Experte für agile und nachhaltige Führung. Mit seinem Institut für Sustainable Leadership & Change (ISLC) begleiten er und sein Team Leistungsträger namhafter Unternehmen bei der Entwicklung ihrer agilen Führungskompetenzen. Dennis Lotter ist neben seiner Trainertätigkeit Professor und Studiendekan für Sustainable Marketing & Leadership an der Hochschule Fresenius in Idstein und hat an der Entwicklung von mehreren erfolgreichen Weiterbildungsangeboten und Hochschulstudiengängen auf dem Themengebiet im deutschsprachigen Raum mitgewirkt.

          Führungstage 2020 - copy - copy

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Rolf Dindorf

          Rolf Dindorf ist Führungskräfte-Berater, Lehrbeauftragter, Karrierecoach 40+ und Blogger.
          Schon seit seinem Studium und der Mitgliedschaft im Rat der Stadt Kaiserslautern beschäftigt sich Rolf Dindorf mit dem (demographischen) Wandel und seinen Auswirkungen auf die Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Konsequent fokussierte sich der Führungskräftetrainer- und berater auf die daraus erwachsenen Herausforderungen wie das Finden und Binden von Fachkräften, dem vertrauensorientierten Führungsstil oder die altersgemischte Teamarbeit. Weitere Informationen zu Herrn Dindorf finden Sie hier.

          Führungstage 2020 - copy - copy - copy

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Oliver Dreber

          Oliver Dreber ist Gründer & Geschäftsführer der Hara Do UG, dem einzigen Institut für Kampf & Kommunikation in Deutschland. Hara Do ( jap. „Der Weg zur Mitte“) ist ein außergewöhnlicher Erfahrungsraum für das körperliche Erleben von Kommunikation in Teams & Gruppen – durch das Medium der Kampfkunst. Herr Dreber und sein Team bieten Teambuildings & Events, Führungs- & Kommunikationstrainings sowie Impuls- & KeyNotevorträge an, in deren Zentrum die Kommunikation als ein stetiges Wechsel-Spiel aus mentaler Haltung und Körperhaltung steht. Die systemische Wechselwirkung von mentaler und körperlicher Ebene wird in der Neurowissenschaft unter dem Fachbegriff des Embodiment erforscht. Oliver Dreber unterstützt Unternehmen bei der Förderung und Entwicklung von Fach- & Führungskräften mit einem besonderen Fokus auf Frauen in Führungspositionen. Der Dipl.-Oec. und Vertriebsexperte fand 2001 zum Bundestrainer für Shotokan-Karate E. Karamitsos, trägt den 3. Dan, ist Karate-Lehrer sowie Trainer für Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltprävention. Mit der Erfahrung von tiefgreifenden, privaten wie beruflichen Hochs und Tiefs entwickelte sich aus dem Sport die Kunst. Die Kunst wurde schließlich zum Lebensweg. Der Weg zur Mitte.

          Führungstage 2020 - copy - copy - copy - copy - copy

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          André Uelner

          André Uelner war nach seinem Gesangsstudium zunächst als Sänger tätig, u. a. bei den Schlossfestspielen Heidelberg, am Staatstheater Wiesbaden und dem Theater Kaiserslautern. Als ausgebildeter Theaterpädagoge BuT ® ist Herr Uelner seit 2008 in theaterpädagogischen Projekten für Theater, Kultureinrichtungen, Kommunen und Unternehmen tätig. Er war Leiter des Education Programms am Festspielhaus Baden-Baden. Seit 2017 ist André Uelner an der Theaterwerkstatt Heidelberg angestellt. Er leitet theaterpädagogische Projekte mit allen Altersgruppen, ist mit dem Musiktheater sowie der Musik-Theaterpädagogik vertraut und inszeniert vielfältige Aufführungsprojekte.

          Führungstage 2020 - copy - copy - copy - copy - copy

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Jean-Martin Jünger

          Herr Jünger ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Wissmannlaw und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator und Ambassador der Gruppe „Arbeitsrecht“ (17.000 Mitglieder) sowie „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ (1400 Mitglieder) bei dem Netzwerk XING

          Führungstage 2020 - Thomas Lurz

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Thomas Lurz

          Diplom-Sozialpädagoge, Master of Business Administration (MBA), aktuell als HR International Manger und Sportbotschafter bei s.Oliver beschäftigt und Lehrbeauftragter der Universität Würzburg.
          Als Schwimmer ist Herr Lurz u.a. 12 x Weltmeister geworden, 5 x Europameister und 27 x Deutscher Meister. Er ist Autor und Präsident des größten deutschen Schwimmvereins Würzburg 05 sowie Gründer der Thomas Lurz Sportstiftung zur Förderung des Behindertensports.

          Führungstage 2020 - Karin Freude

          Ihre Trainer und Experten der Führungstage 2020

          Karin Freude

          Frau Freude hat ein Studium der Sportwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre absolviert und ist Inhaberin von lebensfreude gesundheitsmanagement. Frau Freude ist ausgebildete Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Ergonomieberaterin, Beraterin für Gefährdungsbeurteilungen, Beraterin für Stressmanagement/ Resilienz, Lehrerin für Mentale Fitness/ Mental Coach/ Mentaltrainerin und Entspannungstrainerin.

          previous arrow
          next arrow

          Der erste Tag steht unter der Überschrift „Agile Führung 4.0“ und beginnt mit einem gemeinsamen Vortrag für alle Teilnehmenden zum Thema „Agile Führung 4.0 – damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden“.
          In diesem wissenschaftlich fundierten, praxisorientierten Impulsvortrag greift Rolf Dindorf die zentralen Aspekte rund um Führung 4.0 auf, sensibilisiert für dieses Thema und liefert Ihnen zahlreiche praktische Tipps zum erfolgreichen Handeln.
          In einem zweiten, gemeinsamen Vortrag beleuchtet Ralph Goldschmidt, Redner aus Leidenschaft und Experte für Lebenskunst, das Thema im Hinblick auf die individuelle Ebene. In seinem Vortrag „Arbeit 4.0 – Kraftvoll durch die VUKA-Welt“ stellt der bekannte Redner vor, wie Sie zu Strategien kommen, die Lust machen auf Veränderung, die Energien freisetzten und Mut machen.
          Ab 11.00 Uhr stehen drei unterschiedliche Workshops zur Verfügung, wovon Sie einen wählen können: „Agile Führung“ mit Prof. Dr. Dennis Lotter, „Bestform im Business“ mit Ralph Goldschmidt und „Feuer entfachen – mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten“ mit Rolf Dindorf.
          So erhalten Sie die Gelegenheit, das Thema „Agile Führung 4.0“ an nur einem Tag von drei unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. – Erhalten Sie neue Impulse und aktuellen Wissensinput von unseren TOP-Referenten, die für dieses Thema brennen und Ihnen das über Jahre erarbeitete Wissen auf praxisrelevante Weise effizient an einem Tag vermitteln.
          In kleinen Workshop-Gruppen erarbeiten Sie mit unseren Referenten genau die Aspekte, die für Sie relevant sind.

          Der zweite Tag folgt mit seinen Vorträgen und Workshops dem Motto „Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung“. Die Teilnehmer/ innen des Workshops Nr. 1 („Agile Führung“ mit Prof. Dr. Dennis Lotter) starten an diesem Tag direkt mit der Fortsetzung ihres Workshops, alle anderen Teilnehmer/ innen nehmen zunächst am Vortrag „Führen im Generationenmix“ teil. Hierbei zeigt Rolf Dindorf, wie die altersgemischte Zusammenarbeit bei der derzeitigen demographischen Entwicklung rasant an Bedeutung gewinnt.
          Daran schließt sich der interaktive Impuls-Vortrag „Eine klare (Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung“ von Herrn Oliver Deber an, der den Teilnehmer/innen mittels natürlicher und auch ungewöhnlicher Übungen zur Körperwahrnehmung zeigt, was in Konfliktsituationen mit uns geschieht.
          Herr Dreber arbeitet stets nach dem Motto „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ und greift dabei auf sein umfangreiches Wissen aus der Kampfkunst zurück.
          Ab 11.00 Uhr können Sie zwischen den beiden Workshops „Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung“ und „Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen“ (nur für Frauen!) wählen.
          Dieser Tag bietet Ihnen kompakt aufgearbeitetes Wissen zum Thema „klare Führung“. Unsere Referenten bieten Ihnen in ihren interaktiven Vorträgen neuen, spannenden Wissensinput und erarbeiten – darauf aufbauend – in den Workshops genau die Fragestellungen mit Ihnen, die Sie im Alltag beschäftigen. Kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmer/innen garantieren ein praxisrelevantes, aktives Arbeiten. Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung der Referenten UND der anderen Teilnehmer/innen, um zu neuen Erkenntnissen, innovativen Ideen und frischer Motivation zu gelangen.
          Der Tag endet mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung aller Teilnehmer/innen, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

          Der dritte Tag steht unter dem Titel „Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!“ und bietet Ihnen in drei ganz außergewöhnlichen Workshops die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und Ihren Körper ganz bewusst wahrzunehmen, um Ihre Führungsposition künftig noch souveräner auszufüllen.

          Entscheiden Sie sich für einen der drei folgenden Workshops: „Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung“ (Oliver Dreber, Hara Do – Institut für Kampf und Kommunikation), „Führung durch Körpersprache“, André Uelner, Theaterwerkstatt Heidelberg) oder „Die Weltmeister MENTALität – Ein Tag mit Weltklasse Schwimmer Thomas Lurz“ (Thomas Lurz & Karina Freude).

          „Learning by doing“ ist an diesem Tag tatsächlich wörtlich gemeint: Nutzen Sie diese Workshops, um nachhaltig zu erfahren, wie sich Ihre Körperhaltung auf ihr Verhalten und Ihre Wirkung als Führungskraft auswirkt.