Führungstage 2020
Agile Führung 4.0 – Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung – Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!
Herzlich Willkommen auf den Seiten unserer Führungstage 2020. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!
Die Führungstage der Wbildung Akademie GmbH finden im Jahr 2020 vom 11. – 13. März statt.
Was erwartet Sie bei dieser Veranstaltung? Was ist das Besondere daran und wie profitieren Sie von diesem Event?
Um es kurz zusammenzufassen: Bei uns stehen Sie und Ihre individuellen Weiterbildungswünsche im Mittelpunkt. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich in kleinen Workshop-Gruppen aktiv beteiligen und Ihre individuellen Themen einbringen können. Denn nur so ist nachhaltiges Lernen möglich!
Die drei Tage sind jeweils einzeln oder in Kombination buchbar; innerhalb eines jeden Tagen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. So stehen insgesamt 4 Vorträge und 8 Workshops zur Verfügung. Sofern Sie drei Tage lang anwesend sind, können Sie maximal 4 Vorträge und 3 Workshops besuchen.
Geballtes Wissen für Ihren Erfolg!
Stellen Sie sich an diesen drei Tagen genau die Weiterbildung zusammen, die Sie und Ihr Team weiterbringt! Neben hochprofessionellen Referent/innen, aktuellem Fachwissen und individueller Weiterentwicklung erwarten Sie selbstverständlich auch ein exzellenter Service sowie ein unterhaltsames, gemeinsames Programm am Donnerstagabend.
Nutzen Sie die Pausen zum Austausch und zum Netzwerken mit Kolleg/innen –verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und nehmen Sie sich bewusst die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen. Auch und gerade im agilen Unternehmen 4.0 ist es wichtig und wertvoll, auf ein starkes soziales Netzwerk persönlicher Kontakte zurückgreifen zu können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!
Bei Fragen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu.
Beste Grüße
Ihre Kathrin Tremmel
Führungstage 2020 – Programmübersicht & Details
Agile Führung 4.0 – Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung – Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!
Titel: Führungstage 2020
Termin: 11.-13.03.2020
Uhrzeit: Start 11.03.2020 – 09:00 Uhr/Ende 13.03.2020 – 17:00 Uhr
Preise:
- 1 Tag: 990,– € zzgl. MwSt. (1.178,10 inkl. MwSt.)
- 2 Tage: 1.790,– € zzgl. MwSt. (2.130,10 inkl. MwSt.)
- 3 Tage: 2.190,– € zzgl. MwSt. (2.606,10 inkl. MwSt.)
Tag 1 – 11.03.2020: Führung 4.0: Das sind Ihre Herausforderungen
09.00 – 09.45 Uhr | |
Gemeinsamer Vortrag: Rolf Dindorf Agile Führung 4.0 – damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden ➥ Mehr Details | |
10.00 – 10.45 Uhr | |
Gemeinsamer Vortrag: Ralph Goldschmidt Arbeit 4.0 – Kraftvoll durch die VUKA-Welt ➥ Mehr Details | |
11.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl) | |
Workshop 1: Prof. Dr. Dennis Lotter Agile Führung – Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten (Teil 1, nur in Kombination buchbar) ➥ Mehr Details | |
Workshop 2: Ralph Goldschmidt Bestform im Business – Wie Sie motiviert, gesund und dauerhaft Spitzenleistungen bringen können ➥ Mehr Details | |
Workshop 3: Rolf Dindorf Feuer entfachen – mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten ➥ Mehr Details | |
17.00 – 18.00 Uhr | |
Get together bei einem Glas Sekt | |
Tag 2 – 12.03.2020: Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung
09.00 – 09.45 Uhr | |
Gemeinsamer Vortrag: Rolf Dindorf Führen im Generationenmix – vom Babyboomern zur Generation XY ➥ Mehr Details | |
10.00 – 10.45 Uhr | |
Gemeinsamer Vortrag: Oliver Dreber Eine klare (Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung ➥ Mehr Details | |
11.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl) | |
Workshop 4: Rolf Dindorf Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung ➥ Mehr Details | |
Workshop 5: Oliver Dreber Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen ➥ Mehr Details | |
18.00 – 23.00 Uhr | |
Gemeinsame Abendveranstaltung | |
Tag 3 – 13.03.2020: Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!
09.00 – 17.00 Uhr (Workshops zur Auswahl) | |
Workshop 6: Oliver Dreber Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung ➥ Mehr Details | |
Workshop 7: Jean-Martin Jünger Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst & Low Performer – Das effektive Vorgehen ➥ Mehr Details | |
Workshop 8: Theaterwerkstatt Heidelberg (André Uelner) Führung durch Körpersprache ➥ Mehr Details | |
Workshop 9: Thomas Lurz & Karina Freude Die Weltmeister MENTALität – Ein Tag mit Weltklasse Schwimmer Thomas Lurz ➥ Mehr Details | |
17.00 Uhr | |
Ende der Führungstage 2020 | |
Der erste Tag steht unter der Überschrift „Agile Führung 4.0“ und beginnt mit einem gemeinsamen Vortrag für alle Teilnehmenden zum Thema „Agile Führung 4.0 – damit Sie qualifiziertes Personal finden und binden“.
In diesem wissenschaftlich fundierten, praxisorientierten Impulsvortrag greift Rolf Dindorf die zentralen Aspekte rund um Führung 4.0 auf, sensibilisiert für dieses Thema und liefert Ihnen zahlreiche praktische Tipps zum erfolgreichen Handeln.
In einem zweiten, gemeinsamen Vortrag beleuchtet Ralph Goldschmidt, Redner aus Leidenschaft und Experte für Lebenskunst, das Thema im Hinblick auf die individuelle Ebene. In seinem Vortrag „Arbeit 4.0 – Kraftvoll durch die VUKA-Welt“ stellt der bekannte Redner vor, wie Sie zu Strategien kommen, die Lust machen auf Veränderung, die Energien freisetzten und Mut machen.
Ab 11.00 Uhr stehen drei unterschiedliche Workshops zur Verfügung, wovon Sie einen wählen können: „Agile Führung“ mit Prof. Dr. Dennis Lotter, „Bestform im Business“ mit Ralph Goldschmidt und „Feuer entfachen – mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten“ mit Rolf Dindorf.
So erhalten Sie die Gelegenheit, das Thema „Agile Führung 4.0“ an nur einem Tag von drei unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. – Erhalten Sie neue Impulse und aktuellen Wissensinput von unseren TOP-Referenten, die für dieses Thema brennen und Ihnen das über Jahre erarbeitete Wissen auf praxisrelevante Weise effizient an einem Tag vermitteln.
In kleinen Workshop-Gruppen erarbeiten Sie mit unseren Referenten genau die Aspekte, die für Sie relevant sind.
Der zweite Tag folgt mit seinen Vorträgen und Workshops dem Motto „Leitwolf sein: Souverän & klar in Führung“. Die Teilnehmer/ innen des Workshops Nr. 1 („Agile Führung“ mit Prof. Dr. Dennis Lotter) starten an diesem Tag direkt mit der Fortsetzung ihres Workshops, alle anderen Teilnehmer/ innen nehmen zunächst am Vortrag „Führen im Generationenmix“ teil. Hierbei zeigt Rolf Dindorf, wie die altersgemischte Zusammenarbeit bei der derzeitigen demographischen Entwicklung rasant an Bedeutung gewinnt.
Daran schließt sich der interaktive Impuls-Vortrag „Eine klare (Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung“ von Herrn Oliver Deber an, der den Teilnehmer/innen mittels natürlicher und auch ungewöhnlicher Übungen zur Körperwahrnehmung zeigt, was in Konfliktsituationen mit uns geschieht.
Herr Dreber arbeitet stets nach dem Motto „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ und greift dabei auf sein umfangreiches Wissen aus der Kampfkunst zurück.
Ab 11.00 Uhr können Sie zwischen den beiden Workshops „Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung“ und „Ein Schritt zur gender equality – die Selbstbehauptung von Frauen in Männerdomänen“ (nur für Frauen!) wählen.
Dieser Tag bietet Ihnen kompakt aufgearbeitetes Wissen zum Thema „klare Führung“. Unsere Referenten bieten Ihnen in ihren interaktiven Vorträgen neuen, spannenden Wissensinput und erarbeiten – darauf aufbauend – in den Workshops genau die Fragestellungen mit Ihnen, die Sie im Alltag beschäftigen. Kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmer/innen garantieren ein praxisrelevantes, aktives Arbeiten. Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung der Referenten UND der anderen Teilnehmer/innen, um zu neuen Erkenntnissen, innovativen Ideen und frischer Motivation zu gelangen.
Der Tag endet mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung aller Teilnehmer/innen, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Der dritte Tag steht unter dem Titel „Learning by doing: Zeigen Sie Haltung!“ und bietet Ihnen in drei ganz außergewöhnlichen Workshops die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und Ihren Körper ganz bewusst wahrzunehmen, um Ihre Führungsposition künftig noch souveräner auszufüllen.
Entscheiden Sie sich für einen der drei folgenden Workshops: „Souveräne Selbstbehauptung durch Haltung & Körperhaltung“ (Oliver Dreber, Hara Do – Institut für Kampf und Kommunikation), „Führung durch Körpersprache“, André Uelner, Theaterwerkstatt Heidelberg) oder „Die Weltmeister MENTALität – Ein Tag mit Weltklasse Schwimmer Thomas Lurz“ (Thomas Lurz & Karina Freude).
„Learning by doing“ ist an diesem Tag tatsächlich wörtlich gemeint: Nutzen Sie diese Workshops, um nachhaltig zu erfahren, wie sich Ihre Körperhaltung auf ihr Verhalten und Ihre Wirkung als Führungskraft auswirkt.