Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK)

Dieses Seminar sollte jeder bAV Spezialist und Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referententeam. Absolute Aktualität wird geboten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz und zur „alten“ etablierten bAV Welt. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst.

Inhalte

Betriebsrentenstärkungsgesetz

  • Ziele, Verbesserungen in der Förderung, Neue Regelungen im Überblick
  • – Anrechnungsfreibetrag auf Grundsicherung
    – Änderungen Zulagenrente in der bAV (Riester)
    – BAV Förderbeitrag für Gering-/Niedrigverdiener §100 EStG
    – Wirkung von BAV Förderbeitrag und Zulagenrente in Kombination
    – Verpflichtende Weitergabe der SV Ersparnis beim Arbeitgeber
    – Erhöhung des steuerlichen Dotierungsrahmens
    – Neue Regelungen im §3 Nr.63 EStG

  • Sozialpartnermodell
  • – Opting-Out Modell über Tarifvertrag
    – Weitere Regelungen
    – Steuerungs- und Kontrollfunktion im TVG
    – Reine Beitragszusage
    – Hauptelemente
    – Funktionsweise
    – Nutzen
    – Aktiv-Passiv Steuerung
    – Homogene Konflikte
    – Chancen vs. Risiken

Aktuelles und Trends

  • EU-Mobilitätsrichtlinie
  • Wichtige Entscheidungen des BAG und anderer Gerichte
  • – Höchstaufnahmealter
    – Altersgrenze
    – Versicherungsvertragliche Lösung
    – Arbeitgeberhaftung
    – Rentenanpassung
    – Änderungen von Versorgungszusagen
    – u.a.

  • Betriebsübergang
  • Aktuelle Fragen zur Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung

Hinweis
Das Programm wird an aktuelle Entwicklungen und rechtliche Änderungen angepasst.

Nutzen
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die aktuelle Entwicklungen und neue Rechtsprechung der betrieblichen Altersversorgung. Sie können ihr Wissen vertiefen und diskutieren. Die Referenten nehmen einen unmittelbaren Praxisbezug und garantieren einen neutralen Blickwinkel. Es gibt keinerlei Einflüsse von Produktgebern oder Dienstleistern, die Inhalte werden neutral vermittelt und werden im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK) anerkannt.

Referententeam

Petra Demuth
Trainerin ADG, Vorstandsvorsitzende u.di Unterstützungs- und Vorsorgewerk für den Dienstleistungsbereich e.V. als zugelassener Rentenberater

Thomas Bischopink
Rechtsanwalt, Fachautor, Geschäftsführer Kölner Spezial Beratungs-GmbH für betriebliche Altersversorgung

    INHOUSE Anfrageformular

    Angaben zur Veranstaltung

    Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

    Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
    (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

    Angaben zur Person und Firma

    Anrede:

    Vorname:

    Nachname:

    Email:

    Firma:

    Position:

    Strasse/Nummer:

    Postleitzahl/Ort:

    Telefon: