Die Emotionen im Griff

Seminar im Rahmen der Herbst Assistenztage 2019

Herbst Assistenztage 2019

14.-15.11.2019: 10:15 Uhr – 16:30 Uhr – Seminar/Workshop 4: Luise Seidler
(2-tägiges Seminar im Rahmen der Herbst Assistenztage 2019)

Mit dem Rationalen Effektivitäts-Training (R.E.T.) erlernen Sie eine Methode, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist. Damit gelingt es Ihnen, nach den Regeln der Logik und des Verstandes mit Ihren Emotionen umzugehen.
Das Seminar vermittelt mit vielen Übungen die Basics für die Anwendung der sechs Strategien zum Umgang mit emotionalen Turbulenzen.

    Strategie Nr. 1
    – Dramatisierungen entschärfen, ohne zu bagatellisieren
    Strategie Nr. 2
    – Frustrationstoleranz erhöhen, ohne gleichgültig zu sein
    Strategie Nr. 3
    – Anspruchsdenken hinterfragen
    Strategie Nr. 4
    – Negative Erlebnisse nicht persönlich nehmen – Selbstwertgefühl stärken
    Strategie Nr. 5
    – Rationale Selbstanalyse erstellen – um Abläufe verändern zu können, muss man sie kennen
    Strategie Nr. 6
    – Erwünschte Reaktionsmuster mit einem Selbst-Trainingsprogramm konditionieren

Hinweis: Sie nehmen – genauso wie die Teilnehmer/innen der anderen Workshops – an dem einführenden Vortrag, den gemeinsamen Pausen sowie der Abendveranstaltung teil. So besteht ausreichend Gelegenheit, sich mit den übrigen Teilnehmer/innen der Herbst-Assistenztage auszutauschen.

Die Inhalte des zweitägigen Seminars entsprechen denen des regulären Seminars „Emotionen im Griff“.

Trainerin
Luise Seidler
ist zertifizierte Trainerin, Coach und Beraterin in eigenem Unternehmen.
Ausgebildet in verschiedenen Interventionstechniken, wie dem rational emotiven Verhalten nach Albert Ellis, der Transaktionsanalyse nach Eric Berne und den systemischen Ansätzen des Forschungsinstituts für systemische Studien in München, ist es ihr ein besonderes Anliegen, Ideen und Techniken für eine erfüllende „Work-Life-Balance“ an die Hand zu geben.

Zum Anmeldeformular

    Herbst Assistenztage 2019

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)

    Die zwei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 14.11.2019 Plenum 09:00 bis 10:00 Uhr
    Vortrag - Dein mentaler Rucksackkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 1-4 10:15 bis 11:45 Uhr
    Workshop 1 - Trends im Office: Feelgood ManagementWorkshop 2 - Den mentalen Rucksack neu packenWorkshop 3 - Outlook: Life-hacks für den BüroalltagWorkshop 4 - Die Emotionen im Griff - über 2 Tagekeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 5-7 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 5 - Trends im Office: Zwischen Assistenz & Projekt - bis 16.30 UhrWorkshop 6 - Emotionale IntelligenzWorkshop 7 - Die besten Excel-Werkzeuge für jeden Tagkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 8-9 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 8 - OneNote: Tolle Tricks für TexteWorkshop 9 - Persönlichkeit 4.0keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 10-12 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 10 - Zeitmanagement & Effizienz: Was kommt nach 4.0?Workshop 11 - Effiziente DenktechnikenWorkshop 12 - „Leichter abschalten“ - Schluss mit Stress im hektischen Büroalltag!keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 13-15 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 13 - Wo bleibt der Mensch?Workshop 14 - Informationsflut bewältigenWorkshop 15 - Mit starkem Rückgrat und klarem Kopf ins Officekeine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


     

      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: