SINN oder: Was motiviert mich im Alltag?

Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

Herbst Assistenztage 2021 in Wiesbaden

01.10.2021: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr – Workshop 19: Daniel Hermes
(halbtägiger Workshop)

Sinn – Purpose – Why. – Sind das für Sie lediglich Reizworte, ein Hype oder doch der Weg zu Erfolg und persönlicher Zufriedenheit?
Die Frage nach dem Sinn im Leben hat längst Einzug gehalten in unser aller Privat- und Unternehmensalltag. Sie wird jedoch begleitet von diversen (Stör-)Faktoren wie beispielsweise Ungewissheit durch den schnellen Wandel des Berufsbildes, dem Einsatz Künstlicher Intelligenz oder permanenter Reizüberflutung.
Wem es gelingt, für sich selbst Klarheit zu schaffen, bereichert sein Leben aktiv und sorgt nachhaltig für beruflichen Erfolg und das eigene Wohlbefinden.

Inhalte des Workshop Nr. 19

  • Aktuelle Erkenntnisse aus der Psychologie des Lebenssinns
  • Finden Sie Ihre persönlichen „Big Five for Life“ und Ihren „Zweck der Existenz“
  • Erstellen Sie Ihre persönlichen „Sinnbäume“ und erfahren dadurch mehr über Ihren Purpose
  • Zusammenhang zwischen Ihrem persönlichen Lebenssinn und beruflichem Erfolg
  • Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld (Job Crafting) und finden Sie weitere Sinnquellen – privat und beruflich.

Trainer
Daniel Hermes
NLP Master Coach und Trainer, begann seine Karriere als Assistent der Geschäftsleitung und lernte dabei in 17 Jahren viel über Personal, Führung und Management.
Als Focus-Scout und Persönlichkeitscoach spürt er zusammen mit Menschen und Unternehmen die unterschiedlichsten Dinge auf: den eigenen Focus, die Scheinwerfer der Aufmerksamkeit, Wahlmöglichkeiten, Unternehmens- und Führungskultur sowie Persönlichkeit – die jeder/s Einzelnen und damit auch die des Unternehmens.

Zum Anmeldeformular

    Herbst Assistenztage 2023

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (800,40 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.566,00 inkl. MwSt.)
    3 Tage: 1.840,-- € zzgl. MwSt. (2.134,40 inkl. MwSt.)

    Die drei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 22.11.2023 Workshop 1-3 10:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 1 - Future Skill Interkulturelle KompetenzWorkshop 2 - Neue Tätigkeitsfelder der agilen AssistenzWorkshop 3 - Microsoft Office – Tipps & Tricks für Ihre Praxiskeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Plenum 09:00 bis 10:00 Uhr
    Plenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé – 100% Power & Motivationkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 4-6 10:15 bis 11:45 Uhr
    Workshop 4 - Excel: Dynamische & interaktive Auswertungen/DashboardWorkshop 5 - Zuhören als Königsweg der KonfliktklärungWorkshop 6 - Positive Psychologie – gut gelaunt zum Erfolgkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 7-9 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 7 - Word: Lange und komplexe Dokumente effizient bearbeitenWorkshop 8 - Mediation: Zukunftsperspektive für die AssistenzWorkshop 9 - Stressmanagement on the Jobkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 10-12 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 10 - Teams gekonnt im Unternehmen einsetzenWorkshop 11 - Feedback in der Assistenz: „Miteinander“ als Mindset für die ZukunftWorkshop 12 - Zwischen den Stühlen : Erfolgreich mehrere Rollen managenkeine Auswahl

    3. Tag - 24.11.2023 Workshop 13-15 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 13 - Mehr Gelassenheit dank SISUWorkshop 14 - Office 365: die besten Hacks für Ihren Office AlltagWorkshop 15 - Führungswissen: Grundlagen für die Assistenzkeine Auswahl

    3. Tag - 24.11.2023 Workshop 16-18 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 16 - Stärken nutzen & Flow erlebenWorkshop 17 - Besprechungen und Webinare in Microsoft TeamsWorkshop 18 - Führungswissen für die Arbeit in Projektteamskeine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: