Startseite » Seminare, Kongresse & Lehrgänge » Künstliche Intelligenz » Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT
PC mit Lautsprecher
Webcam und Mikrofon
Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.
Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.
Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.
Die Methodik des Seminars „Hybrides Projektmanagement mit MS365 & ChatGPT“ ist darauf ausgerichtet, Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Integration moderner digitaler Werkzeuge in das Projektmanagement zu vermitteln. Der Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Übungen, um die Anwendung von Microsoft 365-Tools wie Outlook, OneNote, Teams sowie die Unterstützung durch ChatGPT zu demonstrieren.
Durch interaktive Lernformate wie Gruppendiskussionen, Fallbeispiele und praktische Anwendungen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, digitale Werkzeuge effektiv im beruflichen Alltag einzusetzen. Das Seminar zielt darauf ab, die Flexibilität und Effizienz im Umgang mit traditionellen und agilen Projektmanagementmethoden zu erhöhen.
Der Nutzen des Seminars „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ liegt in der umfassenden Schulung der Teilnehmende im Umgang mit modernen digitalen Werkzeugen zur Projektorganisation und -kommunikation. Durch die Integration von Microsoft 365-Anwendungen wie Outlook, OneNote und Teams sowie der KI-gestützten Unterstützung durch ChatGPT, erlangen die Teilnehmenden Fähigkeiten, um ihre Projekte effizienter zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Sie lernen, wie man traditionelle und agile Projektmanagement-Methoden kombiniert, wodurch eine größere Flexibilität und Effektivität in der Projektarbeit erreicht wird. Das Seminar bietet zudem praktische Übungen, um die Anwendung der erlernten Inhalte zu festigen und bereitet die Teilnehmende darauf vor, diese Tools im beruflichen Alltag erfolgreich einzusetzen.
Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.
Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.
Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.
Herr Wolfgang Barz
ist seit 1980 in der IT tätig und hat seinen Tätigkeitsbereich seither kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Seine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch eine tiefe Verwurzelung in der Datenverarbeitung und Statistik aus, die er in Forschungsprojekten an der Universität Bielefeld und später als IT-Trainer praxisnah nutzte. Seit 1990 ist er als IT-Trainer tätig, wobei er sich auf die Vermittlung komplexer Softwarelösungen spezialisiert hat. Seine Expertise im Projektmanagement beweist er in der Durchführung spezifischer Schulungen für MS Project und Excel im Projektmanagement. Die Teilnahmer*innen schätzen vor allem die ruhige Art von Herrn Barz sowie seine Fähigkeit, komplexe Inhalte praxisnah und anwenderfreundlich zu vermitteln. Neben seiner Tätigkeit als Trainer setzt Herr Barz auch maßgeschneiderte Lösungen in der IT um, insbesondere im Bereich der Datenbankentwicklung und -integration. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung hat er zahlreiche Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung ihrer IT-Systeme unterstützt. Seine weitreichende Expertise in Microsoft Project und Excel ermöglichen es Wolfgang Barz, spezialisierte Workshops anzubieten, die darauf abzielen, das Potenzial dieser Tools voll auszuschöpfen, um die Projektplanung und -kontrolle zu verbessern.
Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Office-Management
Führungskräftetraining
Kommunikationsseminare
Business Development
Betriebliche Altersversorgung
Zertifikatslehrgänge
Inhouse Schulungen
IHK Abschlüsse
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.