Startseite » Seminare, Kongresse & Lehrgänge » bAV – Rentenrecht – Sachkundelehrgang Rentenberater » Senior BAV-Spezialist (IHK) – Zertifikatslehrgang
Der Zertifikatslehrgang „BAV-Spezialist (IHK)“ als Grundlagenlehrgang auf hohem Niveau richtet sich an eine breite Zielgruppe (sowohl an Personalabteilungen in Unternehmen als auch an Mitarbeiter von Versorgungsträgern und Anbieter von bAV-Dienstleistungen). Unternehmensmitarbeiter sind in der Lage, praktische Umsetzungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen abzuleiten.
In diesem Modul wird das wesentliche Fachwissen zum Verständnis des Systems der betrieblichen Altersversorgung erlangt und diskutiert. Die Teilnehmer bekommen einen systematischen Überblick über die Durchführungswege und deren arbeitsrechtliche Grundlagen. Zusammenhänge und Unterschiede der Durchführungswege sowie ihre Auswirkungen werden deutlich.
Modul 2 besteht aus zwei Untermodulen, Modul 2a und 2b
Im Rahmen des weiterführenden Zertifikatslehrgangs besteht die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu vertiefen und individuelle Schwerpunkte zu setzen: Der Lehrgang „Senior BAV-Spezialist (IHK)“ richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Versorgungsträgern, Anbieter von bAV-Dienstleistungen und Produkten, sowie Entscheider in den Unternehmen.
Im Modul 2 vertiefen die Teilnehmer ihre Kenntnisse und erreichen Expertenwissen. Damit können sich die Teilnehmer zielgruppengenau in den für ihre berufliche Situation spezifischen Themengebieten fortbilden. Die Teilnehmer bewerten die Zusammenhänge und Auswirkungen verschiedener Ansätze in der bAV und sollen auf dieser Basis Entscheidungen treffen können.
Sie wählen zielgerichtet und individuell, passend zu Ihren beruflichen Bedürfnissen aus dem Modul 2a Seminare mit mindestens 32 Lehrgangsstunden (LStd).
Das könnten, bspw. 2 achtstündige und 1 sechzehnstündiges Seminar oder auch 2 sechzehnstündige Seminare sein.
Zur Wahl mit je 8, 16 oder 24 Unterrichtseinheiten à 45 Min (eintägige bzw. zweitägige Seminare):
Hier wählen Sie nur zwischen Coaching und Rhetorik Seminar aus. Ebenfalls nach Ihren Bedürfnissen. Beide Seminare haben jeweils 16 LStd.
nun wählen Sie ein Thema für eine praxisnahe Projektaufgabe aus Ihrem persönlichen Arbeitsumfeld und/oder passend zur gewählten Spezialisierung im Lehrgang- frei aus. Der Arbeitsaufwand sollte mind.12 Lehrgangsstunden betragen. Im Abschlusstest präsentieren Sie Ihre Projektaufgabe in 15 Minuten. Es schließt sich ein Fachgespräch hierzu und zur gewählten Spezialisierung des Lehrgangs an.
Zielgruppe des IHK-Zertifikatslehrgangs „BAV-Spezialist (IHK)“ und des weiterführenden Zertifikatslehrgangs „Senior BAV-Spezialist (IHK)“ sind
Mitarbeiter von Versorgungsträgern und Anbieter von bAV-Dienstleistungen, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen im Innen- und Außendienst, die für Fachthemen der bAV und/oder für den erfolgreichen Vertrieb verantwortlich sind, sowie
Unternehmensmitarbeiter (Beschäftigte in betrieblichen Personal- und Sozialabteilungen).
Mitarbeiter von betrieblichen Personal- und Sozialabteilungen, Nachwuchskräfte im Bereich betrieblicher Versorgungswerke, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen im Innendienst und Außendienst, Versicherungsfachmann/-frau (IHK), Versicherungsfachwirte (IHK), Versicherungsbetriebswirte, Kaufmann für Finanzen und Versicherungen, Bankfachwirte, Sparkassenfachwirte, Versicherungsmakler, gebundene und ungebundene Versicherungsfachleute oder Interessenten mit vergleichbaren Qualifikationen. Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Rentenberater, Betriebsräte und Politiker.
Alle IHK-Zertifikate werden erstellt von der Industrie-Handelskammer Rhein-Neckar (IHK) Mannheim.
Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Office-Management
Führungskräftetraining
Kommunikationsseminare
Business Development
Betriebliche Altersversorgung
Zertifikatslehrgänge
Inhouse Schulungen
IHK Abschlüsse
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.