Schneller lesen durch rationelle Lesetechniken
Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

01.10.2021: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr – Workshop 14: Dr. Monika Lippke
(halbtägiger Workshop)
Lesen zur Informationsaufnahme erfordert im Berufsalltag viel Zeit. Mit rationellen Lese- und Überfliegetechniken können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit deutlich steigern und mit der optimierten Lesestrategie die Nachhaltigkeit der Informationsaufnahme stärken.
Darüber hinaus betrachten wir im Workshop die Lesestoffselektion, die Konzentration sowie die Lesemotivation. Durch viele praktische Übungen werden Sie deutlich effizienter und effektiver.
Inhalte des Workshop Nr. 14
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für gesundes Lesen
- Geschwindigkeitstraining, insbesondere mit der Fixationstechnik
- Vorstellung von weiteren Lesetechniken
- Orientierende und selektive Überfliegetechniken zur Optimierung der Lesestoffselektion
- Gehirngerechtes Lesen und Behalten
Trainerin
Dr. Monika Lippke
trainiert und coacht mit Begeisterung Menschen, die ihre persönlichen Potenziale entwickeln und leben möchten. Handwerkszeug für den Büroalltag – z.B. Rationelles Lesen, Zeitmanagement – gehört ebenso zu ihren Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement oder Bewerbungscoaching. Ihre lebendigen Workshops sind so konzipiert, dass sie auf die individuellen Voraussetzungen und Wünsche der Teilnehmer*innen antworten. Frau Lippke ist Sprach- und Literaturwissenschaftlerin und gehört seit 2018 zum Trainer-Team der Akademie für Rationelle Lesetechniken – RaLete®. Außerdem ist sie zertifizierte Neuro-Systemische Beraterin und Coach.