Officetage 2023 – Ihr Kongress für modernes Office Management – Weiterbildung & Networking für die agile Assistenz
Officetage 2023 – Berufliche Weiterbildung zwischen Hafen- und Wasserkante
Bei diesem Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche – Officetage 2023.
Die Officetage finden 2023 vom 20. – 22. September im Lighthouse Hotel & Spa in Büsum direkt an der Nordsee statt. Was bietet Ihnen diese Fortbildung? Wen treffen Sie hier und was ist das Besondere an unseren Assistenztagen?
Um es kurz zusammenzufassen: Wir bieten Ihnen an diesen drei Tagen insgesamt 18 unterschiedliche Workshops an, die in unterschiedlicher Dauer stattfinden und von denen Sie maximal sieben besuchen können.
Es erwarten Sie die u.a. folgenden Workshops:
- ➥ Update für die agile Assistenz
- ➥ Typgerechte Kommunikation mit DISG persolog®
- ➥ Mit psychologischem Geschick den Alltag meistern
- ➥ Kommunikation mit Motivation
- ➥ Microsoft Lists: Was ist und kann die App?
- ➥ Selbst- und Stressmanagement in der Arbeitswelt 4.0
- ➥ Gesund & fit im Büro
- ➥ Weg mit der Zettelwirtschaft – Microsoft OneNote effektiv nutzen
- ➥ Agiles Office Management
- ➥ Protokollführung heute: schnell & informativ
- ➥ „Nein“ sagen mit Charme & Konsequenz
Die Tage sind einzeln oder zum vergünstigten Gesamtpreis buchbar – stellen Sie sich Ihr ganz individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen. Bei uns stehen Sie als Person im Mittelpunkt, mit Ihren individuellen Weiterbildungswünschen, Fragen und Interessen. Damit sich jede/r aktiv einbringen kann, ist die Teilnehmerzahl pro Workshop auf maximal 12 begrenzt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, praxisnah und interaktiv zu arbeiten, denn nur so ist nachhaltiges Lernen möglich!
Thematisch finden Sie ganz unterschiedliche Themenfelder aus Assistenz, Office Management & Sekretariat: Von der modernen Büroorganisation, MS Office Tools und dem aktuellen Berufsbild der Assistenz über Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeit, Fitness bis hin zu Selbstbehauptungs-Workshops findet jede*r Teilnehmer*in genau die Themen, die aktuell am bedeutendsten sind.Neben unserem engagierten Referententeam, aktuellem Fachwissen und persönlicher Weiterentwicklung erwarten Sie ein exzellenter Service sowie ein unterhaltsames gemeinsames Rahmenprogramm. Nutzen Sie die Pausen und unser Abendprogramm zum individuellen Austausch und aktiven Networking – persönliche Gespräche und die kreativen Ideen, die sich daraus ergeben, sind von unschätzbarem Wert.
Jede*r einzelne Teilnehmer*in bereichert unsere Assistenztage mit ihren/seinen Beiträgen und der individuellen Persönlichkeit. – Das wissen wir sehr zu schätzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wer nimmt teil?
Assistentinnen, Assistenten, Office Managerinnen, Office Manager, Sekretärinnen, Sekretäre, Sachbearbeiterinnen, Sachbearbeiter, alle anderen Office Profis und solche, die es werden möchten. Weiterbildungsverantwortliche, die uns, unser Angebot und unsere Referent*innen persönlich kennenlernen möchten.
Jetzt zur Anmeldeseite und Teilnahme sichern!
Wo finden die Officetage statt?
Lighthouse Hotel & Spa
Am Museumshafen 11
25761 Büsum
Telefon: 04834 9842-0
Link zur HomepageIhr Tagesprogramm im Überblick
Bitte entscheiden Sie sich für einen Workshop je Zeit-Slot.
10:00 – 11:30 Uhr Workshop 1 *ganztägig*:
Update für die agile Assistenz
Ihre Referentin: Frau Alexandra GebhardtWorkshop 2:
Typgerechte Kommunikation mit DISG persolog®
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 3:
Microsoft Lists: Was ist und kann die App?
Ihre Referentin: Frau Sigrid Hess11:30 – 13:00 Uhr Mittagessen & Networking
13:00 – 14:30 Uhr Workshop 4:
Mit psychologischem Geschick den Alltag meistern
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 5:
Microsoft 365: Genehmigungen & Updates
Ihre Referentin: Frau Sigrid Hess15:00 – 16:30 Uhr Workshop 6:
Kommunikation mit Motivation
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 7:
Microsoft Forms richtig nutzen
Ihre Referentin: Frau Sigrid Hess16:30 – 17:30 Uhr Get-together: Networking bei einem Glas Sekt Ihr Tagesprogramm im Überblick
Bitte entscheiden Sie sich für einen Workshop je Zeit-Slot.
08:45 Uhr Begrüßung & aktivierender Start in den Tag
10:00 – 13:00 Uhr Workshop 8 *ganztägig*:
So geht Office heute!
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 9:
Selbst- und Stressmanagement in der Arbeitswelt 4.0
Ihre Referentin: Frau Alexandra GebhardtWorkshop 10: *Nicht mehr buchbar
Weg mit der Zettelwirtschaft – Microsoft OneNote effektiv nutzen
Ihre Referentin: Frau Sigrid Hess13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen & Networking
14:00 – 17:00 Uhr Workshop 11:
Gesund & fit im Büro
Ihre Referentin: Frau Alexandra GebhardtWorkshop 12: *Nicht mehr buchbar
Microsoft Teams für ein effektiveres Miteinander
Ihre Referentin: Frau Sigrid Hess18:00 – 23:00 Uhr Abendveranstaltung
Ihr Tagesprogramm im Überblick
Bitte entscheiden Sie sich für einen Workshop je Zeit-Slot.
09:00 – 12:00 Uhr Workshop 13: *Nicht mehr buchbar
Effiziente Denktechniken
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 14:
Protokollführung heute: schnell & informativ
Ihre Referentin: Frau Enisa RomanicWorkshop 15:
„Nein“ sagen mit Charme & Konsequenz
Ihre Referentin: Frau Marit Zenk12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen & Networking
13:00 – 16:00 Uhr Workshop 16: *Nicht mehr buchbar
Agiles Office Management
Ihre Referentin: Frau Brigitte GrafWorkshop 17:
Digitales Aufgabenmanagement: Die besten Hacks für Microsoft Outlook, Planner & Co.
Ihre Referentin: Frau Enisa RomanicWorkshop 18:
Charisma: Punkten mit Wirkung & Wahrnehmung
Ihre Referentin: Frau Marit Zenk16:00 – 16:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss
Alexandra Gebhardt
war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig, u.a. als Management-Assistentin, Ausbilderin und zuletzt als Personalentwicklerin. Als Coach und freie Beraterin ist sie Expertin für persönliche Entwicklung, Kommunikation, Selbstmanagement, Leadership und Teambuilding, Stress- und Burnoutprävention sowie interkulturelle Kompetenz. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Menschen mit all ihren Interessen, Potenzialen und Visionen. Ihr Motto: Leben passiert, wenn Du Dich auf den Weg machst.
Brigitte Graf
ist als Referentin und Coach in den Bereichen Kommunikation, Präsentation, Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung sowie für IT-Anwendungen und Business-Tools im Bereich der Büroorganisation tätig. Nach kaufmännischer und pädagogischer Ausbildung hat Frau Graf die Zertifizierung als Trainerin nach dem European communication certificate® erlangt und ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der Weiterbildung von Assistent*innen sowie Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Unternehmensbereiche tätig. Frau Graf arbeitet mit großer Leidenschaft – fachkompetent, authentisch & lebendig!
Enisa Romanic
ist Trainerin für das Office Management 4.0 und virtuelle Zusammenarbeit. Für Frau Romanic ist es wichtig, Assistent*innen für die Zukunft im Office 4.0. fit zu machen. Besonders die Rolle der Assistenz in der Digitalisierung und die virtuelle Team- und Chefentlastung sind Themen, mit denen Sie die Teilnehmer*innen in ihren Seminaren begeistert. Frau Romanic hat ein Studium zur Internationalen Management Assistentin absolviert und darüber hinaus in Großbritannien und Spanien studiert. Sie schreibt für mehrere Fachverlage und ist Co-Autorin des Fachbuches „Chefsache Assistenz“ sowie Autorin des Dossiers „Virtuelle Chefentlastung“. Mit Ihren Büchern aus der Trilogie-Reihe Geheimwaffe Assistenz | Soft Skills und Kommunikation / Organisation / Agiles Zeit- und Selbstmanagement gibt Sie aktuelle Tipps aus dem Office-Alltag weiter. Durch die Kombination aus 19 Jahren Berufserfahrung in der Assistenz und ihrem Fachwissen tritt Frau Romanic sehr authentisch auf und hat sich der Wissensvermittlung als Insider verschrieben.
Marit Zenk
Die MAC – MANAGEMENT ASSISTANTS‘ CONSULTANT, kennt beide Seiten. Die ehemalige Vorstandsassistentin und COO ist seit 2008 selbst Unternehmerin und in der DACH-Region als Consultant für das Erfolgsteam Chef & Assistenz unterwegs. Neben ihrer Feldkompetenz unterstützt die Trainerin, Business & Mentalcoach nicht nur fachlich und organisatorisch ihre Schützlinge, sondern bietet ihnen mithilfe von Persönlichkeitsdiagnostiken (Reiss®, 9Levels®, Insights®Discovery, SCIL®) die Möglichkeit, sich gezielt weiter zu entwickeln. Sie gilt als Expertin am Markt und hat im SpringerVerlag ihr Buch „Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen – Mit Souveränität und Gelassenheit das Sekretariat meistern“ herausgebracht.
Sigrid Hess
ist Ingenieurin, ausgebildete Trainerin, ausgebildeter Teamcoach (SHB) und Autorin. Nach einigen Jahren als Ingenieurin im Qualitätsmanagement arbeitet sie seit 1999 freiberuflich als Trainerin und Beraterin. Ihr Fokus liegt dabei auf effektivem Informationsmanagement im Team. Dabei geht es immer sehr alltagspraktisch zur Sache. Die Digitalisierung, die sich ändernden Strukturen erfordern neue Tools und Herangehensweisen. Mit viel Erfahrung, Fachkompetenz, Humor und Menschlichkeit führt sie durch bewährte und neue Werkzeuge. Sie vermittelt praktisches sofort umsetzbares Handwerkszeug und macht Lust, Neues auszuprobieren. Von ihr wurden bereits vier Fachbücher und zahlreiche Artikel in renommierten Magazinen veröffentlicht.Spaß, Unterhaltung & Geselligkeit
Am 20.09.2023 ab 16.30 Uhr: Get-together: Networking & Sightseeing
Nach getaner Arbeit sind Sie im Lighthouse Hotel & Spa herzlichen zu einem geselligen Get-together eingeladen, um die Eindrücke des Tages gemeinsam zu verarbeiten. – Oder bei einem Glas Sekt einfach abzuschalten und sich zu unterhalten.
Im Anschluss daran machen wir gemeinsam eine kleine Rundfahrt – steigen Sie ein und genießen Sie Büsum.
Am 21.09.2023 ab 18.00 Uhr – 23.00 Uhr: Abendveranstaltung
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend in angenehmer, lockerer Atmosphäre und mit einem köstlichen Abendessen – ideal, um sich mit den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen und die neuen Eindrücke zu besprechen.
