Interkulturelle Kommunikation
Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

01.10.2021: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr – Workshop 13: Aida Ben Achour
(halbtägiger Workshop)
Sind sie manchmal unsicher, wenn Sie sich beruflich im interkulturellen Kontext bewegen sollen?
In diesem Workshop diskutieren wir interkulturelle Kommunikation zunächst anhand verschiedener Begrüßungsformen. Im weiteren Verlauf lernen Sie theoretische Methoden kennen, die für Sie zum Schlüssel zu einem besseren Verständnis von „Kultur“ werden können.
Inhalte des Workshop Nr. 13
- Was ist Kultur? Und wie können wir das Wissen um kulturelle Eigenheiten für den beruflichen Alltag nutzbar machen?
- Wie können wir unsere eigene Haltung in interkulturellen Kontexten entwickeln?
- Anhand verschiedener Wahrnehmungseinheiten stellen wir unsere Wahrnehmung auf die Probe: Was verstehen wir tatsächlich und wo interpretieren wir?
- Sie lernen interkulturelle Situationen souverän zu meistern
- Sie lernen reflektiert und sensibel mit interkulturellen Situationen umzugehen.
Trainerin
Aida Ben Achour
ist Diplom Kommunikationswirtin der Universität der Künste zu Berlin sowie interkulturelle Trainerin nach dgikt (Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V.).
Frau Ben Achour ist sowohl für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main als auch für die Akademie der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) tätig. Beschäftigt ist sie u.a. im DFF (Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V.) in Frankfurt am Main im Bereich des Outreach-Managements. In dieser Funktion berät sie den DFF bei der Entwicklung von Bildungsformaten für die interkulturelle Film- und Fortbildung.
Die Seminare von Aida Ben Achour zeichnen sich durch eine lebendige Methodenvielfalt aus, beispielsweise werden Simulationen und Rollenspiele eingesetzt. Inhaltlich geht es ihr bei der interkulturellen Arbeit in erster Linie um einen bewussten Perspektivwechsel der Seminarteilnehmer/innen sowie die Reflexion des Erlernten.
Für die Konzeption ihrer Bildungsformate recherchiert Frau Ben Achour intensiv in aktuellen Daten sowie wissenschaftlichen Studien und historischen Fakten.