Grundlagen der Entgeltabrechnung

Fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Sie haben noch keine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und möchten in einer kleinen Gruppe von Teilnehmern Ihr Wissen in der Entgeltabrechnung auf den neuesten Stand bringen? In diesem dreitägigen Grundlagenseminar zur Entgeltabrechnung erhalten Sie das benötigte Basiswisen und sämtliche aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.

Inhalte des Seminars "Grundlagen der Entgeltabrechnung"

  • Steuerpflichtige und steuerfreie Bestandteile
  • Steuerbrutto
  • Lohnsteuertabellen
  • Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag
  • Kinderfreibeträge
  • Freibeträge innerhalb der einzelnen Steuerklassen
  • Elektronische Steuerkarte und Lohnsteuerbescheinigung
  • Freibeträge und Hinzurechnungsbetr
  • Beschäftigung (Abgrenzung zur selbstständigen Tätigkeit)
  • Arbeitsentgelt
  • Beginn, Unterbrechung und Ende der Sozialversicherungspflicht
  • Meldungen
  • Aushilfsbeschäftigungen (Studenten, Schüler, Rentner)

Ihr Nutzen

Sie erhalten an 2-3 Tagen das notwendige Wissen für den Berufsalltag und dies mit einem hohen Praxisbezug. Viele Übungen erleichtern Ihnen den Praxistransfer der stets aktuellen Unterlagen laut Rechtsprechung.

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!