Startseite » INHOUSE-Seminare » Mitarbeiterführung & Managementkompetenz » Vom Kollegen zum Vorgesetzten
In diesem Seminar setzen Sie sich – gemeinsam mit anderen Teilnehmer/innen, die sich in der gleichen Situation befinden – bewusst mit Ihrer neuen Rolle als Führungskraft auseinander. Sie erhalten wichtigen Trainerinput im Hinblick auf die unterschiedlichen Führungsstile und diverse Führungsinstrumente. Selbst wenn Sie bereits eine Vorstellung davon haben, wie Sie führen werden, ist es wichtig, das richtige Vokabular zu kennen und den eigenen Führungsstil fachlich korrekt kommunizieren zu können.
Durch die fachliche Sicherheit treten Sie souverän und selbstbewusst auf und wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter/innen optimal motivieren können.
Das Besondere an diesem Seminar ist die Reflexion des Rollenwechsels und die intensive Diskussion. Unsere Trainerin Beatrice Fehling arbeitet in diesem Seminar bewusst mit nur maximal 8 Teilnehmer/innen, um ausreichend Zeit für alle Praxisbeispiele zu haben. Die Methodik des Seminars ist dementsprechend darauf ausgerichtet, individuelle Situationen zu besprechen und konkrete Lösungsansätze zu finden. Neben Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten findet auch individuelles Coaching (in der Gruppe) und die Arbeit an Fallbeispielen statt.
Dieses Vorgehen hat sich vielfach bewährt und wird von unseren Teilnehmer/innen ausschließlich mit „gut“ und „sehr gut“ bewertet.
Das Seminar hilft Ihnen, mit potentiellen Konflikten, Unsicherheiten und persönlichen Belastungen von Anfang an selbstbewusst und sicher umzugehen. So treten Sie von Beginn an kompetent auf und erleichtern sich selbst UND Ihrem Team den Rollenwechsel.
So werden Sie als Führungskraft akzeptiert und anerkannt.
Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Office-Management
Führungskräftetraining
Kommunikationsseminare
Business Development
Betriebliche Altersversorgung
Zertifikatslehrgänge
Inhouse Schulungen
IHK Abschlüsse
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.