Kommunikation in der digitalen Transformation

Change Situationen sind immer Situationen, in denen Emotionen einen große Rolle spielen. Kommunikation wirkt darin wie ein Katalysator, der Prozesse beschleunigen kann. Kommunikation liefert die notwendige „Veränderungsenergie“, um aus vorhandenem Wissen, Einstellungen und Meinungen für die neuen Verhältnisse zu öffnen, zu überzeugen und zum Handeln zu bringen.

Kognitives und emotionales Verstehen gelingt nur, wenn die Information konsistent, d. h. logisch schlüssig, nachvollziehbar, über einprägsame und griffige Botschaften vermittelt wird. Am einfachsten fällt das mit einer „Digital Change Story“, die einfach, eingängig, verständlich und in jeder Beziehung konform zum Veränderungsprozess formuliert ist – also weder verharmlosend, verniedlichend noch wortgewaltig überzogen oder reißerisch.

Hinweis: Dieses Seminar ist anrechenbar im modularen Zertifikatslehrgang.

Inhalte des Seminars "Kommunikation in der digitalen Transformation"

Wie mobilisiert man Menschen für radikale Veränderungen?

  • Abgleich aktuelle Situation – zukünftige Situation: „Weg von … hin zu“.
  • Ziele des Change-Prozesses und der Reason-Why.
  • Erwartungen der Zielgruppen und Stakeholder: was kann, was soll, was muss bei wem in welcher Zeit und Intensität erreicht werden?

Was sind die Bausteine einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie im digitalen Transformationsprozess?

  • Kommunikationsstrategie erarbeiten – One-Voice Steuerung durch eine Story
  • Die Vision der Veränderung in 30 Wörtern.
  • Change Story als Kernelement entwickeln.
  • Titel/Claim, der das Leitmotiv wie eine Werbebotschaft transportiert.
  • Kernaussagen zum Change-Prozess.
  • Statements für alle Zielgruppen und Stakeholder, die die Kernaussagen belegen.
  • Informationen über die Akteure, Reichweiten und Schritte der Veränderung.
  •  

Wie erreicht man die Zielgruppen von heute am besten?

  • Einsatz unterschiedlicher (sozialer) Medien.
  • Worldcafe, Boot-Camp, Open Space & Co: Einsatz von dialogorientierten Großgruppenformate.
  • Wirkungsvolle Kommunikation in den einzelnen Change-Phasen.
  •  

Wie geht es weiter nachdem die Kommunikationsstrategie feststeht?

  • Welcher Weg ist besonders erfolgversprechend?, z. B. Kommunikationskaskaden.
  • Welcher Weg ist gut umsetzbar?, z. B. Involvement Top Management, Multiplikatoren.
  • Welche Art der Kommunikation passt zum Unternehmen? z. B. Face-to-face, Print oder digital.
  •  

Qualitätsversprechen für Ihre Weiterbildung

  • Anerkennung durch Zertifikat der Hochschule Fresenius
  • Kompetente Trainer mit viel Erfahrung in der Beratungspraxis
  • Hohe Aktualität und Praxisrelevanz der Inhalte
  • Kleine Gruppen und moderne Lehrmethoden
  • Hohe Qualitätsorientierung durch kontinuierliche Evaluation und Feedback
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Durch mehr als 1000 zufriedene Seminarteilnehmer getestet

Ihr Nutzen

Sie wissen, wie man eine Kommunikationsstrategie für einen digitalen Transformationsprozess erarbeitet, die Menschen überzeugt.

  • Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Planungsschritte zur Entwicklung einer zeitgemäßen Veränderungskommunikation im Transformationsprozess.
  • Sie erfahren, mit welchen Instrumenten und Tools Sie Ihre Kommunikation im Veränderungsprozess besonders effektiv gestalten können.
  • Sie lernen eine Systematik kennen, wie Sie die richtige Digital Change Story erarbeiten.
  • Sie erfahren, welche Online-und Offline Kanäle für Ihr interne Kommunikation sinnvoll sind.
  • Sie haben die Gelegenheit Ihre individuellen Themen- und Fragestellungen mit den Experten und anderen Teilnehmern zu diskutieren.

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!