Betriebswirtschaft in der bAV I

Investition und Finanzierung – Statistik und Vergleichsrechnung in der bAV

Inhalte des Seminars "Betriebswirtschaft in der bAV I"

  • Handelsrechtlicher, Steuerrechtlicher und Internationaler Jahresabschluss
  • Kostenrechnung
  • Finanzierung und Kosten der BAV am Beispiel
    – Investitionsrechnung
    – Auswirkungen auf Ertrags-, Liquiditäts-, Vermögenslage und das Eigenkapital
  • Unternehmensbewertung und Unternehmensrating
  • CTA und Rückdeckungsversicherungen
  • Relevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen
  • Prognosen (Finanzmathematische, Versicherungsmathematische, Betriebswirtschaftliche)
  • Durchführungswege im Vergleich

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!