Auslagerung, Neuordnung

Umgestaltung einer Betriebsrente

Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle der Betriebsrente haben die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen und die Neuordnung von Versorgungszusagen eine große praktische Bedeutung. So beeinflussen Pensionsverpflichtungen nicht nur die Liquidität des Unternehmens, sondern auch in vielen Fällen wesentlich die Bilanz eines Unternehmens, aufgrund von hohen Pensionsrückstellungen. Die bAV steht so regelmäßig wegen ihres finanziellen Volumens im Focus. Arbeitsrechtlich sind den betriebswirtschaftlich getriebenen Änderungen Grenzen auferlegt.

Inhalte des Seminars "Auslagerung, Neuordnung"

  • Gründe und Motive
  • Darstellung der Durchführungswege im Vergleich
  • Verbreitete Outsourcing-Modelle
  • Wichtiges zur Arbeitgeberhaftung
  • Überblick über wichtigste Rechtsgrundlagen
  • Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
  • Finanzierungsmöglichkeiten, insbes. Unternehmerdarlehen
  • Wechsel des Durchführungsweges: Möglichkeiten und Grenzen
  • Wichtige Weiche: Rechtsgrundlage
  • Eingriffe und Schutz bei bestehenden Versorgungssystemen, insbes. Besonderheiten bei kollektiven Systemen, Ermittlung des Besitzstandes, Drei-Stufen-Theorie
  • Schließung für Neueintritte
  • Beteiligung des Betriebsrates und best practice-Strategien
  • Merkposten für die Gestaltung
  • Gründe und Motive
  • Rechtliche Anforderungen und Rechtsgrundlagen
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates und freiwillige Mitbestimmung
  • Rechtssicherer Umgang mit Alt- und Neubestand
  • Zustimmungserfordernisse Arbeitnehmer erkennen und hiermit richtig umgehen
  • Darstellung aktueller Rechtsprechung und neuester Entwicklungen

Ihr Nutzen

Das Seminar gibt einen Überblick über arbeitsrechtliche Fragen und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis auf. Damit wird eine Sensibilität für Probleme und rechtliche Fallstricke geschaffen, die für den Praktiker häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!