Arbeitgeberhaftung und Strategien bei Leistungskürzungen des externen Trägers

Die Kapitalmarktsituation macht vor der bAV nicht Halt und führt verstärkt zu Leistungskürzungen, insbesondere bei Unterstützungskassen und Pensionskassen. Arbeitgeber sehen sich mit wichtigen Fragen konfrontiert: Wie gewichtig ist das Risiko einer Arbeitgeberhaftung? Wann verwirklicht sie sich? Ist es sinnvoll etwaige Zusatzbeiträge aufzuwenden oder nicht? Wann hilft eine ablösende Betriebsvereinbarung? Soll der Träger und/ oder Durchführungsweg gewechselt werden? Rechtsanwältin Dr. de Groot gibt Antworten in einem Praxisformat.

Inhalte des Seminars "Arbeitgeberhaftung und Strategien bei Leistungskürzungen des externen Trägers"

  • Arbeitgeberhaftung: was sagt § 1 Abs. 1 S. 3 BetrAVG und was sagt er nicht
  • Jeweiligkeitsklauseln, Zusageart und co: was lässt sich über das Versorgungsversprechen regeln
  • Aktuelle Rechtsprechung des BAG und kritische Betrachtung

Sie wünsche eine persönliche Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Inhouse Schulung – Wbildung vor Ort!