Unsere Herbst Assistenztage 2023 – Dieses Jahr mit neuen Workshops, in bewährter Umgebung

Die Herbst Assistenztage in Wiesbaden präsentieren sich wieder mit einer großen Auswahl unterschiedlichster Themen: Nutzen Sie am ersten Tag die Gelegenheit, sich ganztägig intensiv mit einem Thema zu beschäftigen. Wählen Sie dafür einen von drei ganztägigen Workshops und stimmen sich am Abend gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen auf die folgenden beiden Kongresstage ein.

An den folgenden zwei Kongresstagen haben Sie dann die Möglichkeit aus insgesamt 18 Workshops unterschiedlicher Länge Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen.

Wählen Sie am Donnerstag drei aus insgesamt neun Mini-Workshops von je 1,5 Stunden; am Freitag wählen Sie zwei von insgesamt sechs halbtägigen Workshops. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, sich in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung mit den anderen Teilnehmer*innen des Kongresses auszutauschen.

Es erwarten Sie zwei innovative und spannende Kongresstage im Mercure Hotel Wiesbaden City, sowie ein vorgeschalteter Workshop-Tag. Die Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.

Freuen Sie sich auf diverse Workshops unterschiedlicher Länge, die Ihre Kompetenzen erweitern und Ihr Office Management optimieren. Darüber hinaus bieten sowohl die Pausen als auch die gemeinsame Abendveranstaltung am Donnerstag ausreichend Gelegenheit für den Austausch untereinander und aktives Networking.

Wo finden die Assistenztage statt?

Ihr Veranstaltungshotel direkt in Wiesbaden
Mercure Hotel Wiesbaden City
Bahnhofstrasse 10 bis 12, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Tel: (+49) 0611 1620
Fax: (+49 )0611 304599
Zur Hotel Homepage
Bei der Suche nach alternativen Übernachtungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie gerne.

Teilnehmerstimmen vergangener Assistenztage

Kreise mit Zuschnitt - Stimme 3 neuneu
Wiesbaden, Kurhaus und Platz zur blauen Stunde
Mercure City Wiesbaden - Tagungen
previous arrow
next arrow

    INHOUSE Anfrageformular

    Angaben zur Veranstaltung

    Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

    Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
    (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

    Angaben zur Person und Firma

    Anrede:

    Vorname:

    Nachname:

    Email:

    Firma:

    Position:

    Strasse/Nummer:

    Postleitzahl/Ort:

    Telefon: