Leitwolf sein: So gelingt eine generationenübergreifende Führung
Workshop im Rahmen der Führungstage 2020
12.03.2020: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr – Workshop 4: Rolf Dindorf
+++ Workshop zur Wahl +++
Altersgemischte Teamarbeit – der Erfolgsturbo für Ihre Produktivität
Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind inzwischen bekannt – und doch werden die damit verbundenen Herausforderungen häufig missachtet. Die Belegschaften werden vielfältiger und älter. „Jung und Erfahren – Hand in Hand“ lautet das Motto für die zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur Steigerung der Produktivität und dem Erhalt wertvollen Erfahrungswissens.
Wie gelingt es Führungskräften, die unsichtbaren Möglichkeiten, Kompetenzen und Talente der älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu aktivieren? Mit welcher Strategie lassen sich erfahrene Kräfte und junge Kolleginnen und Kollegen beim Wissenstransfer mitnehmen? Wodurch lässt sich eine dynamische und produktive Zusammenarbeit erreichen?
Warum Sie diesen Workshop buchen sollten
- In diesem Workshop erarbeiten Sie, wie Sie das Potential altersgemischter Teams systematisch fortentwickeln.
- Sie erfahren, wie die Generation Y/ Z und ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von unterschiedlichen Werten und Vorstellungen geleitet werden.
- Sie erkennen, wie mit einem vertrauensorientierten Führungsstil 4.0 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Generationen erreicht und motiviert werden.
Trainer
Rolf Dindorf
ist Führungskräfte-Berater, Lehrbeauftragter, Karrierecoach 40+ und Blogger.
Schon seit seinem Studium und der Mitgliedschaft im Rat der Stadt Kaiserslautern beschäftigt sich Rolf Dindorf mit dem (demographischen) Wandel und seinen Auswirkungen auf die Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Konsequent fokussierte sich der Führungskräftetrainer- und berater auf die daraus erwachsenen Herausforderungen wie das Finden und Binden von Fachkräften, dem vertrauensorientierten Führungsstil oder die altersgemischte Teamarbeit.
Im Laufe seines Berufslebens hat Rolf Dindorf (Jahrgang 1969) verschiedenste Rollen (Projektmanager, Kinoleiter, Aufsichtsrat) ausgeübt. Der Betriebswirt und Politikwissenschaftler verfügt über einen Masterabschluss im Fach „Erwachsenenbildung“. Als Lehrbeauftragter bringt er sich mit seinen Kenntnissen in den Fächern Demographiemanagement, Führungskompetenz und Teambuilding an verschiedenen Hochschulen mit ein.
Das verständliche, an verschiedene Zielgruppen angepasste Aufbereiten von Informationen lernte Rolf Dindorf als Museumsführer – den effektiven Einsatz von Rhetorik und überzeugender Kommunikation als Aufsichtsratsmitglied eines Klinikums, ehrenamtlicher Richter und Ratsmitglied der Stadt Kaiserslautern.
Seit 2005 ist er als Kommunikationstrainer, Führungskräfte-Berater und Karrierecoach 40+ tätig. Als Filmtheaterkaufmann leitete er ein Kino und sorgte für lebhaftes Publikumsinteresse. Er kennt sich mit unternehmerischen Fragestellungen aus – und ist als Trainer ein kreativer Kopf, der für überraschende Wendungen und ein „happy End“ zu Seminarschluss sorgt.
Humor fließt als weitere Kompetenz von Rolf Dindorf in die mit multiplen Perspektiven und analytischer Schärfe durchgeführten Kommunikationstrainings, Führungsworkshops und Coachings mit ein. Seine Workshops gestaltet er interaktiv und lebendig.