Feuer entfachen – mit agiler Führung mehr Tempo und Dynamik im Unternehmen entfalten
Workshop im Rahmen der Führungstage 2020
11.03.2020: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr – Workshop 3: Rolf Dindorf
+++ Workshop zur Wahl +++
Warum agile Führung notwendig ist
Die nächsten Jahrzehnte werden durch den digitalen und demographischen Wandel geprägt sein, der eine ständige Anpassung und Kurskorrektur durch die Unternehmen erfordert. Von dieser permanenten Evolution sind alle im Betrieb betroffen. Daher ist es notwendig, eine agile Führung zu etablieren, die als Fundament zugleich Sicherheit und Kraft für den anstehenden Unternehmenswandel liefert. Denn es gilt gegenwärtig und zukünftig
- Diversity,
- Mitsprache,
- Generationen,
- Werte und
- Digitalisierung
sinnvoll zu verzahnen.
In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um moderne und leistungsorientierte Führungskonzepte. Erfahren Sie neue und zukunftsorientierte Führung. Lassen Sie innovative Denkanstöße auf sich wirken und entwickeln Sie Ihren Führungsstil agil und dynamisch weiter.
Warum Sie diesen Workshop buchen sollten
- Sie werden für die Notwendigkeiten neuer Führung 4.0 sensibilisiert
- Sie erhalten einen Überblick über das Modell agiler Führung
- Sie reflektieren Ihre neue Rolle als Vorgesetzte/r
- Das Seminar hilft Ihnen dabei, eigene Führungsgrundsätze konsequent weiter zu entwickeln
- Sie erhalten praxisorientierte Denkanstöße, um agile Führung und selbstgesteuerte Zusammenarbeit einzuführen und/ oder zu stärken.
Trainer
Rolf Dindorf
ist Führungskräfte-Berater, Lehrbeauftragter, Karrierecoach 40+ und Blogger.
Schon seit seinem Studium und der Mitgliedschaft im Rat der Stadt Kaiserslautern beschäftigt sich Rolf Dindorf mit dem (demographischen) Wandel und seinen Auswirkungen auf die Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Konsequent fokussierte sich der Führungskräftetrainer- und berater auf die daraus erwachsenen Herausforderungen wie das Finden und Binden von Fachkräften, dem vertrauensorientierten Führungsstil oder die altersgemischte Teamarbeit.
Im Laufe seines Berufslebens hat Rolf Dindorf (Jahrgang 1969) verschiedenste Rollen (Projektmanager, Kinoleiter, Aufsichtsrat) ausgeübt. Der Betriebswirt und Politikwissenschaftler verfügt über einen Masterabschluss im Fach „Erwachsenenbildung“. Als Lehrbeauftragter bringt er sich mit seinen Kenntnissen in den Fächern Demographiemanagement, Führungskompetenz und Teambuilding an verschiedenen Hochschulen mit ein.
Das verständliche, an verschiedene Zielgruppen angepasste Aufbereiten von Informationen lernte Rolf Dindorf als Museumsführer – den effektiven Einsatz von Rhetorik und überzeugender Kommunikation als Aufsichtsratsmitglied eines Klinikums, ehrenamtlicher Richter und Ratsmitglied der Stadt Kaiserslautern.
Seit 2005 ist er als Kommunikationstrainer, Führungskräfte-Berater und Karrierecoach 40+ tätig. Als Filmtheaterkaufmann leitete er ein Kino und sorgte für lebhaftes Publikumsinteresse. Er kennt sich mit unternehmerischen Fragestellungen aus – und ist als Trainer ein kreativer Kopf, der für überraschende Wendungen und ein „happy End“ zu Seminarschluss sorgt.
Humor fließt als weitere Kompetenz von Rolf Dindorf in die mit multiplen Perspektiven und analytischer Schärfe durchgeführten Kommunikationstrainings, Führungsworkshops und Coachings mit ein. Seine Workshops gestaltet er interaktiv und lebendig.