Eine klare ( Körper-)haltung für eine klare Selbstbehauptung
Vortrag im Rahmen der Führungstage 2020
12.03.2020: 09.55 Uhr – 10.45 Uhr – Vortrag: Oliver Dreber
Als Führungskraft sind Sie fachlich kompetent, zielorientiert und kommunikativ. Dennoch gibt es immer wieder Gesprächssituationen, die Ihnen die Zornesröte ins Gesicht treiben, Ihren Bauch zum Grummeln bringen oder Ihre Hände zum kalten Schwitzen.
In solchen Konfliktsituationen verlieren Sie Ihre Klarheit und Ihre Souveränität. Oft sind Sprachlosigkeit, Wut oder das „Hinunterschlucken“ des Ärgers automatische Reaktionen, über die Sie sich später ärgern. Die Emotionen stauen sich und der nächste Konflikt ist – bewusst oder unbewusst – vorprogrammiert. Das schwächt Ihre Führungsposition.
Frei nach dem Motto „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper“ zeigt Ihnen dieser interaktive Impuls-Vortrag mittels natürlicher und auch ungewöhnlicher Übungen zur Körperwahrnehmung, was mit uns in Konfliktsituationen geschieht.
Sie erfahren, wie eng Haltung mit Körperhaltung verbunden ist und wie wichtig eine klare Haltung für Ihre Selbstbehauptung ist.
Trainer
Oliver Dreber
ist Gründer & Geschäftsführer der Hara Do UG, dem einzigen Institut für Kampf & Kommunikation in Deutschland. Hara Do ( jap. „Der Weg zur Mitte“) ist ein außergewöhnlicher Erfahrungsraum für das körperliche Erleben von Kommunikation in Teams & Gruppen – durch das Medium der Kampfkunst.
Herr Dreber und sein Team bieten Teambuildings & Events, Führungs- & Kommunikationstrainings sowie Impuls- & KeyNotevorträge an, in deren Zentrum die Kommunikation als ein stetiges Wechsel-Spiel aus mentaler Haltung und Körperhaltung steht.
Die systemische Wechselwirkung von mentaler und körperlicher Ebene wird in der Neurowissenschaft unter dem Fachbegriff des Embodiment erforscht.
Oliver Dreber unterstützt Unternehmen bei der Förderung und Entwicklung von Fach- & Führungskräften mit einem besonderen Fokus auf Frauen in Führungspositionen. Der Dipl.-Oec. und Vertriebsexperte fand 2001 zum Bundestrainer für Shotokan-Karate E. Karamitsos, trägt den 3. Dan, ist Karate-Lehrer sowie Trainer für Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltprävention.
Mit der Erfahrung von tiefgreifenden, privaten wie beruflichen Hochs und Tiefs entwickelte sich aus dem Sport die Kunst. Die Kunst wurde schließlich zum Lebensweg. Der Weg zur Mitte.