Emotionale Intelligenz

Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2019

Herbst Assistenztage 2019

14.11.2019: 13:00 Uhr – 14:30 Uhr – Workshop 6: Daniel Hermes
(Mini-Workshop)

Beruflicher Erfolg beruht nicht allein auf Fachkompetenz. – Oft ist das Gespür für das Zwischenmenschliche, die Emotionale Intelligenz entscheidend. Dieser Workshop schärft den Blick dafür und ist eine Bereicherung für die eigene Persönlichkeitsstruktur.

  • Was sind die 5 Fähigkeiten der „Emotionalen Intelligenz“?
  • Welchen Nutzen habe ich von der Anwendung?
  • Eigene Gefühle und Bedürfnisse beeinflussen immer
  • Motive hinter der eigenen Handlung erkennen und verstehen

Trainer
Daniel Hermes
NLP Master Coach und Trainer, begann seine Karriere als Assistent der Geschäftsleitung und lernte dabei in 17 Jahren viel über Personal, Führung und Management. Danach fand er seine Passion als Persönlichkeitscoach und Führungskräftetrainer: Menschen zu bewegen ist sein Anspruch.

Zum Anmeldeformular

    Herbst Assistenztage 2019

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)

    Die zwei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 14.11.2019 Plenum 09:00 bis 10:00 Uhr
    Vortrag - Dein mentaler Rucksackkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 1-4 10:15 bis 11:45 Uhr
    Workshop 1 - Trends im Office: Feelgood ManagementWorkshop 2 - Den mentalen Rucksack neu packenWorkshop 3 - Outlook: Life-hacks für den BüroalltagWorkshop 4 - Die Emotionen im Griff - über 2 Tagekeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 5-7 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 5 - Trends im Office: Zwischen Assistenz & Projekt - bis 16.30 UhrWorkshop 6 - Emotionale IntelligenzWorkshop 7 - Die besten Excel-Werkzeuge für jeden Tagkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 8-9 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 8 - OneNote: Tolle Tricks für TexteWorkshop 9 - Persönlichkeit 4.0keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 10-12 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 10 - Zeitmanagement & Effizienz: Was kommt nach 4.0?Workshop 11 - Effiziente DenktechnikenWorkshop 12 - „Leichter abschalten“ - Schluss mit Stress im hektischen Büroalltag!keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 13-15 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 13 - Wo bleibt der Mensch?Workshop 14 - Informationsflut bewältigenWorkshop 15 - Mit starkem Rückgrat und klarem Kopf ins Officekeine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: