Die besten Excel-Werkzeuge für jeden Tag

Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2019

Herbst Assistenztage 2019

14.11.2019: 13:00 Uhr – 14:30 Uhr – Workshop 7: Claudia von Wilmsdorff
(Mini-Workshop)

Excel-Arbeit ist fix gemacht! Dazu braucht es nicht unbedingt komplizierte Formeln. Denn Excel birgt unzählige Hilfen, die dem Anwender die Eingabe, das Bearbeiten und die Gestaltung von Inhalten erleichtern.

  • Gewusst wie: Kleine Kniffe – große Wirkung
  • Hat was auf dem Kasten: Cleveres Ausfüllkästchen
  • Excel für „Faule“: Per Tastendruck Inhalte umwandeln, schnelle Datenanalyse, Vorschau u.v.m.
  • Gestaltung: Formate sind mehr als ein schickes Outfit

Trainerin
Claudia von Wilmsdorff
arbeitet seit über zwanzig Jahren als IT-Fachautorin und ist selbstständige Trainerin. Ihr Hauptthema: Microsoft Office. Zu Word hat sie mehrere Bücher veröffentlicht. Viele Leser kennen sie durch ihre regelmäßigen Beiträge in Working@Office, dem Magazin für professionelles Büromanagement. Sie möchte nicht nur vermitteln, was Word, OneNote, Outlook und Co alles können, sondern welche Programm-Funktionen Ihnen den Alltag erleichtern. Denn hier wird oft Potenzial verschenkt. Neben aktuellem Fachwissen begeistert sich Claudia von Wilmsdorff für Didaktik und Lerntechniken: Lernen mit Spaß ist schließlich die beste Garantie für Ihren Lernerfolg! So verständlich, alltagsbezogen und gelöst werden Sie selten über PC-Themen und Microsoft Office sprechen.

Zum Anmeldeformular

    Herbst Assistenztage 2019

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)

    Die zwei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 14.11.2019 Plenum 09:00 bis 10:00 Uhr
    Vortrag - Dein mentaler Rucksackkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 1-4 10:15 bis 11:45 Uhr
    Workshop 1 - Trends im Office: Feelgood ManagementWorkshop 2 - Den mentalen Rucksack neu packenWorkshop 3 - Outlook: Life-hacks für den BüroalltagWorkshop 4 - Die Emotionen im Griff - über 2 Tagekeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 5-7 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 5 - Trends im Office: Zwischen Assistenz & Projekt - bis 16.30 UhrWorkshop 6 - Emotionale IntelligenzWorkshop 7 - Die besten Excel-Werkzeuge für jeden Tagkeine Auswahl

    1. Tag - 14.11.2019 Workshop 8-9 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 8 - OneNote: Tolle Tricks für TexteWorkshop 9 - Persönlichkeit 4.0keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 10-12 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 10 - Zeitmanagement & Effizienz: Was kommt nach 4.0?Workshop 11 - Effiziente DenktechnikenWorkshop 12 - „Leichter abschalten“ - Schluss mit Stress im hektischen Büroalltag!keine Auswahl

    2. Tag - 15.11.2019 Workshop 13-15 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 13 - Wo bleibt der Mensch?Workshop 14 - Informationsflut bewältigenWorkshop 15 - Mit starkem Rückgrat und klarem Kopf ins Officekeine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)



      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: