Produktivität und Motivation im Homeoffices hoch halten und steuern.
Read MoreDezentrale Arbeitsstrukturen optimieren und langfristig erfolgreich etablieren.
Read MoreFührung von virtuellen Teams: „Stolpersteine“ frühzeitig erkennen & umgehen.
Read MoreCorona Krise bewältigen – Arbeitsrechtliche Maßnahmen Es gilt in schwierigen Situationen wie der Corona Krise nicht nur sozial, sondern auch arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Daher gilt es:– genau zu wissen, was Sie arbeitsrechtlich tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.– Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen. In diesem Online-Seminar werden arbeitsrechtliche Probleme im…
Read MoreAgile Führung und Coaching, wie funktioniert das? Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz – kurz VUKA – sind Wesensmerkmale der ökonomischen Umbrüche. In deren Sog steigen die Menge und Umlaufgeschwindigkeiten von Informationen, während ihre jeweilige Gültigkeitsdauer eher abnimmt. So unverzichtbar die Informationstechnologie oft auf operativer Ebene ist, um die Informationsmengen zu bewältigen: Sie kann – aller…
Read MoreWie Sie Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für den Erfolg Ihrer Veränderungsprozesse nutzen.
Read MoreDer Rollenwechsel „Gestern Kollege/in – heute Führungskraft“ – Als Führungskraft werden andere Dinge von Ihnen erwartet und obwohl Sie nach wie vor die gleiche Person sind, werden Ihre Kolleg/innen Sie von nun an „mit anderen Augen“ betrachten.
Read MoreDer verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten Gerade in Zeiten voller Unwägbarkeiten, steigender Komplexität, digitaler Transformation und Umwälzung der Organisationsmodelle wächst der Bedarf an einem neuen Führungsmodell, welches agiles Arbeiten mit effizientem Management des Kerngeschäfts klug miteinander verbindet. Eine Sowohl-Als-Auch-Haltung ist gefragt. Agile Führung erfordert ein Neu-Denken der Rollen von Führenden und Geführten. Weg von starren,…
Read MoreSich selbst richtig entlasten, Mitarbeiter nachhaltig motivieren.
Read More