Ordnung und Struktur im Rollenspagat

Workshop im Rahmen der Assistenztage 2019

09.05.2019: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr – Workshop 9: Anette Kirsch-Krumhaar

Sie arbeiten verschiedenen Personen zu. Jede/r „zerrt“ an Ihnen und fordert Ihre 100 %-ige Aufmerksamkeit. Das führt zu einem permanenten Rollenspagat.

  • Rollen-Landkarte erstellen: Schauen Sie sich Ihre aktuelle Situation neutral von außen an
  • Setzen Sie neue Prioritäten und legen neue Strukturen fest
  • Kommunikationsstrategien entwickeln, um Ihre verschiedenen Rollen in Balance zu halten
  • Ziel des Workshops: Sie finden den Ausweg aus der „Zwickmühle“, die sich aus den unterschiedlichen Anforderungen und Rollen ergeben hat.

Trainerin
Anette Kirsch-Krumhaar
seit über 20 Jahren als Trainerin & Coach in DACH tätig. Schwerpunktthemen: zwischenmenschliche Kommunikation, Begleiten von Nachwuchsführungskräften und Stressabbau im Arbeitsalltag.

Zum Anmeldeformular

    Assistenztage 2019

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)
    3 Tage: 1.840,-- € zzgl. MwSt. (2.189,60 inkl. MwSt.)

    Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 1-2 10:00 bis 11:30 Uhr
    Workshop 1 - Motivation in der Assistenzwelt - Mythos oder Zauberformel?Workshop 2 - Bewerberauswahl: Vorstellungsgespräche professionell führenkeine Auswahl

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 3-4 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 3 - Die Magie der SchlagfertigkeitWorkshop 4 - Operatives und strategisches Controllingkeine Auswahl

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 5-6 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 5 - Feedback geben und nehmenWorkshop 6 - Klassisches versus agiles Projektmanagementkeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Plenum 08:45 bis 09:45 Uhr
    Plenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag - Drum Olékeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Workshop 7-12 10:00 bis 13:00 Uhr
    Workshop 7 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 8 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 9 - Ordnung und Struktur im RollenspagatWorkshop 10 - Outlook für die moderne AssistenzWorkshop 11 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 12 - Selbstcoaching durch Selbstempathiekeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Workshop 13-19 14:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 13 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 14 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 15 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 16 - OneNote: Mehr als ein digitales NotizbuchWorkshop 17 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 18 - Mehr Überzeugungskraft durch lösungsorientierte KommunikationWorkshop 19 - Mit Achtsamkeit durch den Arbeitsalltagkeine Auswahl

    3. Tag - 10.05.2019 Workshop 20-25 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 20 - Resilienz in der digitalen ArbeitsweltWorkshop 21 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 22 - Die agile Assistenz in der Arbeitswelt 4.0Workshop 23 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 24 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 25 - Typologie der Macht: Welchen „Typ Mensch“ haben Sie vor sich?keine Auswahl

    3. Tag - 10.05.2019 Workshop 26-31 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 26 - Soziale Kompetenz oder: ICH und die anderenWorkshop 27 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 28 - Chefentlastung im digitalen Zeitalter – immer einen Schritt vorausWorkshop 29 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 30 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 31 - Starker Auftritt: Verschaffen Sie sich Respekt!keine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: