Neue Medien richtig nutzen

Workshop im Rahmen der Assistenztage 2019

10.05.2019: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr – Workshop 23: Enisa Romanic

Sie erhalten einen Überblick, welche der neuen Medien für Ihre Arbeit sinnvoll sind und wie Sie diese effektiv nutzen können.

  • Begrifflichkeiten verstehen und richtig einsetzen: Cloud Computing, Big Data, Internet der Dinge, New Work, Künstliche Intelligenz, Deep Learning, Virtual Reality
  • Effektiv arbeiten: Nützliche Apps für das virtuelle Office-Management | effiziente Suche im Internet mit Operatoren | OneNote gezielt einsetzen
  • Wie Sie analoges und digitales Arbeiten verbinden können

Trainerin
Enisa Romanic
„Aus der Praxis für die Praxis“ ist ihr Leitspruch. Frau Romanic ist selbständige Trainerin und arbeitete zuvor 19 Jahre als Assistentin.

Zum Anmeldeformular

    Assistenztage 2019

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (821,10 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.606,50 inkl. MwSt.)
    3 Tage: 1.840,-- € zzgl. MwSt. (2.189,60 inkl. MwSt.)

    Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 1-2 10:00 bis 11:30 Uhr
    Workshop 1 - Motivation in der Assistenzwelt - Mythos oder Zauberformel?Workshop 2 - Bewerberauswahl: Vorstellungsgespräche professionell führenkeine Auswahl

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 3-4 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 3 - Die Magie der SchlagfertigkeitWorkshop 4 - Operatives und strategisches Controllingkeine Auswahl

    1. Tag - 08.05.2019 Workshop 5-6 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 5 - Feedback geben und nehmenWorkshop 6 - Klassisches versus agiles Projektmanagementkeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Plenum 08:45 bis 09:45 Uhr
    Plenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag - Drum Olékeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Workshop 7-12 10:00 bis 13:00 Uhr
    Workshop 7 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 8 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 9 - Ordnung und Struktur im RollenspagatWorkshop 10 - Outlook für die moderne AssistenzWorkshop 11 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 12 - Selbstcoaching durch Selbstempathiekeine Auswahl

    2. Tag - 09.05.2019 Workshop 13-19 14:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 13 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 14 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 15 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 16 - OneNote: Mehr als ein digitales NotizbuchWorkshop 17 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 18 - Mehr Überzeugungskraft durch lösungsorientierte KommunikationWorkshop 19 - Mit Achtsamkeit durch den Arbeitsalltagkeine Auswahl

    3. Tag - 10.05.2019 Workshop 20-25 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 20 - Resilienz in der digitalen ArbeitsweltWorkshop 21 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 22 - Die agile Assistenz in der Arbeitswelt 4.0Workshop 23 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 24 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 25 - Typologie der Macht: Welchen „Typ Mensch“ haben Sie vor sich?keine Auswahl

    3. Tag - 10.05.2019 Workshop 26-31 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 26 - Soziale Kompetenz oder: ICH und die anderenWorkshop 27 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 28 - Chefentlastung im digitalen Zeitalter – immer einen Schritt vorausWorkshop 29 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 30 - leider nicht mehr buchbarWorkshop 31 - Starker Auftritt: Verschaffen Sie sich Respekt!keine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit. (Pflichtfeld)


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: