Projektmanagement: Anforderungen an Sie als Projektassistenz
Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

30.09.2021: 10:15 Uhr – 11:45 Uhr – Workshop 5: Dr. Sabine-Sophie Weidekind
(Mini-Workshop)
In Zeiten der Digitalisierung und der agilen Unternehmen 4.0 werden immer häufiger Projektgruppen ins Leben gerufen. Die Tätigkeiten, die diese Projektgruppen übernehmen, unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen stark und stellen dementsprechend sehr unterschiedliche Anforderungen an die Projektassistenz.
Inhalte des Workshop Nr. 5
- Charakteristische Merkmale der Projektarbeit
- Grenzen des klassischen Projektmanagements
- Was ist agiles Projektmanagement und wie funktioniert es?
- Welche Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?
Trainerin
Dr. Sabine-Sophie Weidekind
war nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Promotion mehrere Jahre als Unternehmensberaterin im Bereich „Sanierung und Insolvenzberatung“ sowie „Personal- und Organisationsentwicklung“ tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung stand sie danach einer Personalberatung vor, die schwerpunktmäßig auf die Auswahl von Fach- und Führungskräften spezialisiert war.
Heute berät Frau Dr. Weidekind vor allem Unternehmen in Fragen des Personalmanagements u. a. zu den Themenbereichen strategische Personalplanung, Personalführung und –entwicklung sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Daneben arbeitet Sie auch als Coach und Mediatorin.