Agiles Office-Management – Teil 1

Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

Herbst Assistenztage 2021 in Wiesbaden

30.09.2021: 10:00 Uhr – 16:30 Uhr – Workshop 6: Antje Barmeyer
(ganztägiger Workshop – Teil 1, Teil 2 buchbar am 01.10.2021)

Im Rahmen der Assistenz haben Sie im Office vielfältige Aufgaben, die Sie „unter einen Hut“ bringen müssen: Ihre Termine einhalten, nebenher Ihre E-Mail-Flut bewältigen und für Ihre „Kunden“ erreichbar sein. Dabei schauen Sie zwischendurch auf die Uhr und würden diese am liebsten zurückdrehen.

Inhalte des Workshop Nr. 6
1. Optimale Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem Team

  • „Königin ohne Reich“ oder Mädchen für alles“?
  • Unerledigtes gekonnt reklamieren
  • So bekommen Sie die Infos, die Sie benötigen
  • Virtuelle Zusammenarbeit auf Distanz
  • Mit Vorgesetzten und dem Team „typgerecht“ zusammenarbeiten
  • Umgang mit Macht und Loyalität

2. Ihre persönliche Erfolgsstrategie 4.0

  • Realistische Zielsetzung bei der Tagesplanung
  • Die Bedeutung von Schriftlichkeit
  • Outlook gezielt nutzen und einsetzen
  • Termine professionell planen, koordinieren und überwachen
  • Effizient die digitale Ablage gestalten

3. Wirkungsvolles Informationsmanagement

  • Wie Sie Ihr überfülltes Postfach in den Griff bekommen
  • Umgang mit dem Chef-Postfach
  • Die E-Mail-Flut beseitigen
  • Wissensmanagement mit OneNote

Trainerin
Antje Barmeyer
sammelte 20 Jahre lang Erfahrungen als Sekretärin, Assistentin der Geschäftsleitung und als Verwaltungsleiterin eines großen Ingenieur-Büros für Tiefbau. Seit über zwei Jahrzehnten gibt sie diese praktischen Erfahrungen in Seminaren und Workshops sowie Vorträgen bei Fachkonferenzen an ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Zu ihrer Zielgruppe gehören Mitarbeitende in der Assistenz und der Verwaltung sowie Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus betätigt sie sich als Autorin und schreibt Artikel für Fachzeitschriften und wirkt als Co-Autorin in Fachbüchern mit. Die Themenschwerpunkte sind im Bereich Arbeitsorganisation und Zeitmanagement, Projektmanagement, Kundenorientierung in Wort und Schrift, Kommunikation und Rhetorik sowie Stil und Etikette. Frau Barmeyer engagierte sich über 15 Jahre ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverbandes Sekretariat- und Büromanagement (bSb).

Zum Anmeldeformular

    Herbst Assistenztage 2023

    1 Tag: 690,-- € zzgl. MwSt. (800,40 inkl. MwSt.)
    2 Tage: 1.350,-- € zzgl. MwSt. (1.566,00 inkl. MwSt.)
    3 Tage: 1.840,-- € zzgl. MwSt. (2.134,40 inkl. MwSt.)

    Die drei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

    Ihre Workshopwahl:

    1. Tag - 22.11.2023 Workshop 1-3 10:00 bis 17:00 Uhr
    Workshop 1 - Future Skill Interkulturelle KompetenzWorkshop 2 - Neue Tätigkeitsfelder der agilen AssistenzWorkshop 3 - Microsoft Office – Tipps & Tricks für Ihre Praxiskeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Plenum 09:00 bis 10:00 Uhr
    Plenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Drum Olé – 100% Power & Motivationkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 4-6 10:15 bis 11:45 Uhr
    Workshop 4 - Excel: Dynamische & interaktive Auswertungen/DashboardWorkshop 5 - Zuhören als Königsweg der KonfliktklärungWorkshop 6 *ausgebucht - Positive Psychologie – gut gelaunt zum Erfolgkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 7-9 13:00 bis 14:30 Uhr
    Workshop 7 - Word: Lange und komplexe Dokumente effizient bearbeitenWorkshop 8 *ausgebucht - Mediation: Zukunftsperspektive für die AssistenzWorkshop 9 - Stressmanagement on the Jobkeine Auswahl

    2. Tag - 23.11.2023 Workshop 10-12 15:00 bis 16:30 Uhr
    Workshop 10 - Teams gekonnt im Unternehmen einsetzenWorkshop 11 - Feedback in der Assistenz: „Miteinander“ als Mindset für die ZukunftWorkshop 12 - Zwischen den Stühlen : Erfolgreich mehrere Rollen managenkeine Auswahl

    3. Tag - 24.11.2023 Workshop 13-15 09:00 bis 12:00 Uhr
    Workshop 13 - Mehr Gelassenheit dank SISUWorkshop 14 - Office 365: die besten Hacks für Ihren Office AlltagWorkshop 15 - Führungswissen: Grundlagen für die Assistenzkeine Auswahl

    3. Tag - 24.11.2023 Workshop 16-18 13:00 bis 16:00 Uhr
    Workshop 16 *ausgebucht - Stärken nutzen & Flow erlebenWorkshop 17 - Besprechungen und Webinare in Microsoft TeamsWorkshop 18 - Führungswissen für die Arbeit in Projektteamskeine Auswahl

    Anmelder und Rechnungsinformation:

    Anrede (Pflichtfeld):

    Titel:

    Vorname (Pflichtfeld):

    Nachname (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Telefon (Pflichtfeld):

    Firma:

    Abteilung:

    In welchem Format möchten Sie die Rechnung erhalten? (Pflichtfeld)

    Bitte geben Sie die Rechnungsadresse an:
    Strasse/Nr. (Pflichtfeld):

    Postleitzahl (Pflichtfeld):

    Stadt (Pflichtfeld):

    Anmeldebestätigung an (Pflichtfeld):

    Teilnehmerinformationen:

    Ich bin Teilnehmer.Ich melde folgende Personen an.

    Teilnehmer 1:
    Anrede (Pflichtfeld):
    Vorname (Pflichtfeld):
    Nachname (Pflichtfeld):
    Email (Pflichtfeld):

    Teilnehmer 2:
    Anrede:
    Vorname:
    Nachname:
    Email:

    Weitere Informationen oder Anmerkungen:


      INHOUSE Anfrageformular

      Angaben zur Veranstaltung

      Welches Seminar/Themengebiet möchten Sie Inhouse schulen?

      Bemerkungen bzw allgemeine Informationen zur Ausführung:
      (z.B. Veranstaltungsdauer, Teilnehmerzahl, Zielgruppe, Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar)

      Angaben zur Person und Firma

      Anrede:

      Vorname:

      Nachname:

      Email:

      Firma:

      Position:

      Strasse/Nummer:

      Postleitzahl/Ort:

      Telefon: