Agiles Office-Management – Teil 2
Workshop im Rahmen der Herbst Assistenztage 2021

01.10.2021: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr – Workshop 16: Antje Barmeyer
(ganztägiger Workshop – Teil 2, Teil 1 buchbar am 30.09.2021)
Im Rahmen der Assistenz haben Sie im Office vielfältige Aufgaben, die Sie „unter einen Hut“ bringen müssen: Ihre Termine einhalten, nebenher Ihre E-Mail-Flut bewältigen und für Ihre „Kunden“ erreichbar sein. Dabei schauen Sie zwischendurch auf die Uhr und würden diese am liebsten zurückdrehen.
Inhalte des Workshop Nr. 16
1. Die Psychologie der rationellen Organisation
- Prioritäten erkennen: ABC-Analyse und Eisenhower-Prinzip
- Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
- Der Sägeblatt-Effekt und seine Folgen
2. Selbstbestimmtes Handeln und Verantwortung
- Zeitdiebe erkennen und nachhaltig beseitigen
- Umgang mit der „Aufschieberitis”
- Durchsetzungskraft und Selbstbehauptung
- Gekonnt „Nein” sagen
- Angemessene Botschaften senden
3. Effizienzfalle „Stress”
- Was ist Stress?
- Bewertung persönlicher Stressfaktoren
- Mehr Gelassenheit statt Hektik
- Drei Schritte gegen den Stress
- Den eigenen „Spot” drehen
4. Das Office sicher repräsentieren
- Steigern Sie Ihre Alltagsrhetorik
- Die Wirkung der kleinen Worte
Trainerin
Antje Barmeyer
sammelte 20 Jahre lang Erfahrungen als Sekretärin, Assistentin der Geschäftsleitung und als Verwaltungsleiterin eines großen Ingenieur-Büros für Tiefbau. Seit über zwei Jahrzehnten gibt sie diese praktischen Erfahrungen in Seminaren und Workshops sowie Vorträgen bei Fachkonferenzen an ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Zu ihrer Zielgruppe gehören Mitarbeitende in der Assistenz und der Verwaltung sowie Fach- und Führungskräfte. Darüber hinaus betätigt sie sich als Autorin und schreibt Artikel für Fachzeitschriften und wirkt als Co-Autorin in Fachbüchern mit. Die Themenschwerpunkte sind im Bereich Arbeitsorganisation und Zeitmanagement, Projektmanagement, Kundenorientierung in Wort und Schrift, Kommunikation und Rhetorik sowie Stil und Etikette. Frau Barmeyer engagierte sich über 15 Jahre ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverbandes Sekretariat- und Büromanagement (bSb).